Aktuelles & Informationen
-
© Stiftung LesenDatum: 25.05.2023
Vorlesen verbindet: Anmeldestart zum 20. Bundesweiten Vorlesetag
Anmelden, Vorlesen und gemeinsam ein Zeichen für Leseförderung setzen: Mit Deutschlands größtem Lesefest machen die Initiatorinnen des Vorlesetages – DIE ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 25.05.2023
Förderprogramm »Stark vor Ort« zur Bekämpfung der Kinderarmut
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Sozialministerium Brandenburgs Kommunen, Trägerinnen und Träger der freien Wohlfahrtspflege sowie lokale Netzwerke und Initiativen ... Mehr
-
Datum: 23.05.2023
Allianz für Ausbildung informiert bundesweit über Ausbildungsmöglichkeiten
Mit dem "Sommer der Berufsausbildung" werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Die Entscheidung für einen ... Mehr
-
Datum: 22.05.2023
»Mein Radnetz« - FutureCamp in Angermünde
Auch in diesem Jahr findet wieder ein spannendes FutureCamp statt, unser abwechslungsreiches Sommercamp für 12 bis 17-Jährige in Angermünde. Dieses Jahr dreht ... Mehr
-
© IHK OstbrandenburgDatum: 17.05.2023
Last-Minute-Lehrstellenbörse am 22. Juni in Eberswalde
„Nicht ohne Ausbildung in die Ferien!“ – unter diesem Motto laden am 22. Juni die Arbeitsagentur Eberswalde mit der Jugendberufsagentur Barnim, ... Mehr
-
Datum: 09.05.2023
Prenzlauer fahren zur Kindertagssause nach Potsdam
Die Gewinner stehen fest und die Vorbereitungen für das große Kinderfest in Potsdam laufen auf Hochtouren: Insgesamt 100 Grundschulkinder aus Eisenhüttenstadt, ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 19.04.2023
Familienministerium gewährt erneut Ferienzuschüsse
Urlaubszeit ist Familienzeit. Ganz besonders für Kinder ist eine intensive gemeinsame Zeit mit Eltern oder Großeltern enorm wichtig. Doch Urlaube ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2023
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
Datum: 10.11.2022
Kursstart: Deutsch lernen beim DEB
Sie möchten Deutsch lernen? Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk (DEB) bietet Sprachkurse für Geflüchtete an, die den Einstieg in Deutschland erleichtern sollen. ... Mehr
-
Datum: 17.10.2022
Kommunen schaffen Wege - Neue Broschüre der Transferagentur Brandenburg
Die Transferagentur Brandenburg hat unter dem Titel „Kommunen schaffen Wege - 15 Bildungslandschaften im Portrait. Entwicklungen von 2015 bis 2022“ eine neue ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
Datum: 02.06.2022
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
Vereinfachte Rahmenbedingungen und Jahresbudget für Schulen für außerschulische Maßnahmen des Aktionsprogramms im Schuljahr 2022/23 Mehr
-
© Präsenzstelle SchwedtDatum: 19.04.2022
Schüler*innen Haushalt
In diesem Jahr feiert die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum. Ein guter Zeitpunkt, um mit einem besonderen Projekt zu ... Mehr
-
KVHSDatum: 17.02.2022
Informationen zu Deutschkursen
Im Landkreis Uckermark gibt es mehrere Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wer Kurse besuchen möchte, kann sich an die Kreisvolkshochschule Uckermark, das Deutsche ... Mehr