Es wurden 23 Veranstaltungen gefunden
-
ShutterstockKategorie: BildungDatum: 06.07.2022Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Zurück ins Klassenzimmer - mit einem Lehramtsstudium
Experten-Chat am 6. Juli 2022 auf abi.de Mehr
-
Kategorie: BildungDatum: 10.07.2022 bis 13.07.2022
Future Camp »Cybercraft«
Du bist zwischen 13 und 24 Jahre alt und hast Lust in den Ferien in einem mehrtägigen Sommercamp andere Jugendliche zu treffen, gemeinsam Spaß zu haben und dich mit ihnen praktisch in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren? Mehr
-
Kategorie: BildungDatum: 10.07.2022 bis 13.07.2022
Future Camp »Region im Wandel« - HNEE
Unsere Workcamps dienen der Studienorientierung.
Sie bieten Informationen zur Studienvorbereitung, Fachvorträge und einen Projekttag. Einblicke zu den beruflichen Perspektiven runden das Bild ab.
Ein Ablaufplan ist bei der Beschreibung der Workcamps zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Im Laufe der Camps lernst du auch die HNEE und das Leben auf dem Campus kennen. Mehr -
Kategorie: BildungDatum: 10.07.2022 bis 13.07.2022
Future Camp »Searching for energy«
Du bist zwischen 13 und 24 Jahre alt und hast Lust in den Ferien in einem mehrtägigen Sommercamp andere Jugendliche zu treffen, gemeinsam Spaß zu haben und dich mit ihnen praktisch in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren? Mehr
-
© ShutterstockKategorie: BildungDatum: 15.07.2022Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Workshop - Feinstaubsensor Prenzlau
Am 15.07.2022 findet in Prenzlau ein Workshop "Feinstaubsensor" statt. Mehr
-
Kategorie: BildungDatum: 17.07.2022 bis 21.07.2022
Future Camp »Cybercraft«
Du bist zwischen 13 und 24 Jahre alt und hast Lust in den Ferien in einem mehrtägigen Sommercamp andere Jugendliche zu treffen, gemeinsam Spaß zu haben und dich mit ihnen praktisch in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren? Mehr
-
Kategorie: BildungDatum: 17.07.2022 bis 21.07.2022
Future Camp »Moleküle spielen verrückt«
Du bist zwischen 13 und 24 Jahre alt und hast Lust in den Ferien in einem mehrtägigen Sommercamp andere Jugendliche zu treffen, gemeinsam Spaß zu haben und dich mit ihnen praktisch in verschiedenen Berufsfeldern auszuprobieren? Mehr
-
© ShutterstockKategorie: BildungDatum: 22.07.2022Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Workshop - Feinstaubsensor Schwedt
Es geht dabei um die Zusammenschaltung eines Feinstaubsensors, Temperatur-,
Luftfeuchte- und Luftdrucksensors mit einem ESP 8266 Mikroprozessormodul und
die Einbindung der Messwerte in das Netzwerk von https://luftdaten.info/. Mehr -
Kategorie: BildungDatum: 26.07.2022 bis 28.07.2022
Workshop - Bau dein eigenes Mobiltelefon !
Vom 26.07.2022 bis zum 28.07.2022 findet am Technikstützpunkt der Gesamtschule Talsand ein Workshop zum Bau eines eigenen Mobiltelefons täglich von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr statt Mehr
-
© ShutterstockKategorie: BildungDatum: 29.07.2022 bis 31.07.2022
Workshop - Feinstaubsensor - Templin
Es geht dabei um die Zusammenschaltung eines Feinstaubsensors, Temperatur-,
Luftfeuchte- und Luftdrucksensors mit einem ESP 8266 Mikroprozessormodul und
die Einbindung der Messwerte in das Netzwerk von https://luftdaten.info/. Dort findet
sich auch die originale Bauanleitung.
Mehr -
Kategorie: BildungDatum: 31.08.2022
Studien-Info-Veranstaltung
der Präsenzstelle Schwedt|Uckermark am Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium Mehr
-
ShutterstockKategorie: FortbildungDatum: 31.08.2022Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
Fortbildung "Frühe Hilfen" - Möglichkeiten und Grenzen
Referentin: Christine Gerber (Leiterin des Projektbereiches "Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen" im NZFH, Deutsches Jugendinstitut Mehr
-
Kategorie: KarriereDatum: 02.09.2022 bis 04.09.2022
SAM meets INKONTAKT
Unternehmen aus der Region stellen sich vor Mehr
-
Kategorie: KarriereDatum: 22.09.2022
Ausbildungsparcours der IHK Ostbrandenburg
in Zusammenarbeit mit der Gesamtschule Talsand in Schwedt und Unternehmen der Region Mehr
-
ShutterstockKategorie: KarriereDatum: 29.09.2022Uhrzeit: 08:00 - 14:00 Uhr
Lehrberufeschau in Templin
Vielfalt des Handwerks kennenlernen - Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie's nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Mehr
-
ShutterstockKategorie: FortbildungDatum: 29.09.2022Uhrzeit: 15:30 Uhr
Fortbildung "Frühe Hilfen" - Resilienz stärken
Referentin: Angela Burgdorf (Heilpraktikerin - Bereich Psychotherapie, Hypnosetherapeutin, Traumatherapeutin, Kommunikationstrainerin, Coach) Mehr
-
ShutterstockKategorie: KarriereDatum: 05.10.2022Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Infoabend "Wie weiter nach Klasse 10?"
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind in der Pandemie am besten unterstützen? Mehr
-
ShutterstockKategorie: KarriereDatum: 20.10.2022Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Infoabend "Wie weiter nach Klasse 10?"
Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind in der Pandemie am besten unterstützen? Mehr
-
Kategorie: BildungDatum: 24.10.2022 bis 27.10.2022
Future Camp, Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
- »Mal dir die Welt bunt« oder
- »Lass dich elektrisieren«
Mehr -
Kategorie: BildungDatum: 01.11.2022 bis 04.11.2022
Future Camp - Handwerkskammer Frankfurt (Oder)
- »Natürlich bist du schön«
Mehr -
Kategorie: KarriereDatum: 10.11.2022Uhrzeit: 08:30 - 15:00 Uhr
Vocatium Prenzlau - Fachmesse für Ausbildung+Studium
Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr Mehr
-
ShutterstockKategorie: KarriereDatum: 10.01.2023Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Infoabend »Wie weiter nach dem Abitur?«
-
ShutterstockKategorie: KarriereDatum: 25.01.2023Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Infoabend »Wie weiter nach dem Abitur?«