Ich bin noch unschlüssig
Was macht eine Frontend-Entwicklerin? Was muss eine Kuratorin können? Was braucht man, um in einer Verwaltung zu arbeiten? Und wie kann man eigentlich Landwirt werden?
Die Wahl für eine Ausbildung ist schwierig. Hier findet Ihr Informationen, die Euch helfen, eine gute Entscheidung zu treffen.
Fragt Euch auch:
- Wie stelle ich mir meine Zukunft vor?
- Welche Rolle soll mein Beruf darin überhaupt spielen?
- Möchte ich in einer Großstadt leben oder lieber auf dem Land?
- Will ich Karriere machen oder vor allem viel Zeit für meine Freizeitaktivitäten haben?
- Was will ich und was kann ich?
Berufsorientierung online
-
berufenavi.de
Der Berufe-Navi verlinkt auf Berufsorientierungstests. Diese sind kostenlos.
-
berufecheck.de
Der Berufecheck hilft Dir herauszufinden, ob ein bestimmter Beruf zu Dir passt. Gib Deinen Berufswunsch ein und der Test ermittelt, ob Deine Fähigkeiten und Interessen zum Beruf passen.
-
Check-U
check-U zeigt Dir, welche Ausbildung oder welches Studium zu Deinen Stärken oder Interessen passt. Entdecke Deine Möglichkeiten.
-
planet.beruf.de
Das Schüler*innen-Portal unterstützt bei allen Phasen rund um den Berufswahlprozess.
-
abi.de
Infos, Tipps & Tools für deine Berufswahl. Alles zu Studium, Ausbildung, Bewerbung, Beruf & Karriere. Für junge Menschen mit oder auf dem Weg zum Abitur.
Berufsberatung und -orientierung
Wenn sich Deine Schulzeit dem Ende zuneigt, stehst Du vor der Frage, wie es weitergeht. Die Berufsberater*innen der Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenter Uckermark helfen Dir bei der Entscheidungsfindung. Sie unterstützen Dich im Bewerbungsprozess und beraten Dich zu allen wichtigen Fragen rund um die Ausbildungssuche und Ausbildungsaufnahme.
- Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit
- Berufsberatung Jobcenter Uckermark
- Berufsinformationszentrum (BIZ) in Eberswalde