Inhalt

Fachtag - Gesund aufwachsen im Landkreis Uckermark

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Frühen Hilfen, des Kinderschutzes, der Kinder- und Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen sowie an weitere Interessierte.

Datum:

21.06.2023

Uhrzeit:

09:00 bis 15:00 Uhr

Ort:

Plenarsaal, Kreisverwaltung Uckermark

Preis:

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis 07.06.2023

Kategorien:
Kategorie: Fortbildung

Termin exportieren

Fachtag – Gesund aufwachsen im Landkreis Uckermark

Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Frühen Hilfen, des Kinderschutzes, der Kinder- und Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen sowie an weitere Interessierte.

21.06.2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr

Landkreis Uckermark
Plenarsaal
Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau

Anmeldefrist: 7. Juni 2023

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Teilnehmer*innenplätze sind begrenzt. Die Zertifizierung der Veranstaltung bei der Landesärztekammer Brandenburg wurde beantragt.

Zur Anmeldung

Programm

Uhrzeit
Inhalt
09:00 Uhr
Grußwort
Karina Dörk, Landrätin Landkreis Uckermark
09:15 Uhr
Kinderschutz im Landkreis Uckermark
Stefan Krüger, Landkreis Uckermark, Amtsleiter Jugendamt
09:45 Uhr
Vortrag I - Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Familien
Dr. André Jacob, Dipl. Psychologe, Psych. Psychotherapeut, Leiter Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Berlin Steglitz-Zehlendorf
10:30 Uhr
Vortrag II - Gesundheitsförderung und Prävention aus Sicht des Gesundheitsamtes am Beispiel der Schuleingangsuntersuchungen
Dr. Steffi Humberdros und Jennifer Müggenburg, Landkreis Uckermark, Gesundheits- und Veterinäramt, Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
11:15 Uhr
Pause und Markt der Möglichkeiten
12:15 Uhr
Workshops
13:15 Uhr
Pause
13:30 Uhr
Workshops
14:30 Uhr
Abschlussdiskussion und Ausblick
15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Workshops

Derzeit sind alle Workshops ausgebucht. Eine Anmeldung für die Warteliste ist grundsätzlich möglich.

Workshop
Thema
Referentin / Referent

Workshop 1

Kinder suchtbelasteter Familien – Amphetamin-Konsum bei Eltern
Ingrid Neunhöffer
GLG MSZ Uckermark gGmbH, Leiterin der Suchtberatungsstellen in Templin, Prenzlau und Angermünde

Workshop 2

Seelische Gesundheit beginnt hier: Die kindliche Entwicklung bedürfnisorientiert begleiten
Birger Holz
BilderKraft gUG, Kinderpfleger, Spieltherapeut/- Pädagoge

Workshop 3

Förderung der Sprache und Kommunikation als Grundlage für die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Gabriel Bandow
Landkreis Uckermark, Jugendamt, Kita-Praxisberatung, Sprachberater

Workshop 4

Wann wird aus mangelnder Gesundheitsfürsorge eine Kindeswohlgefährdung?
Alke Stock
Landkreis Uckermark, Jugendamt, Kinderschutzkoordinatorin

* Sie haben die Möglichkeit, an zwei Workshops teilzunehmen.



Jedes Kind hat das Recht auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit.

So steht es in Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention. Dies beinhaltet neben der körperlichen Gesundheit vor allem auch die der seelischen.

Das sichere und gesunde Aufwachsen von Kindern ist das Ziel vielfältiger Bemühungen ganz unterschiedlicher Personen und Institutionen. Vor allem in Krisenzeiten sehen sich diese Personen und Institutionen jedoch vor ganz besonderen Herausforderungen. Es geht um frühzeitiges Erkennen von neuen oder veränderten Gefährdungen und Risiken, um angemessenes Reagieren unter den spezifischen Rahmenbedingungen und schließlich auch darum, eigene Prozesse und Strukturen temporär oder gar auf Dauer anzupassen.

Vor diesem Hintergrund laden wir Sie herzlich zum Fachtag „Gesund aufwachsen im Landkreis Uckermark“ ein.

Der Fachtag ist als professionsübergreifende bzw. interdisziplinäre Reflexionsplattform gedacht und bietet neben Input-Vorträgen die Möglichkeit an verschiedenen spannenden Workshops teilzunehmen.
Sie sind herzlich eingeladen Informationen über Ihre Angebote für den „Markt der Möglichkeiten“ mitzubringen.

Wir freuen uns auf viele Erkenntnisse und lebhafte Diskussionen.

Stefan Krüger
Amtsleiter Jugendamt


Förderung
26.04.2023