Aktuelles aus der Uckermark
-
Themen: Verwaltung© ShutterstockTop-MeldungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 27.03.2025
Gebäudekomplex der Kreisverwaltung Uckermark in der Karl-Marx-Straße in Prenzlau bleibt am Donnerstag geschlossen
Aufgrund einer Kampfmittelentschärfung sind die Bereiche der Kreisverwaltung Uckermark, die ihren Sitz im Gebäudekomplex in der Karl-Marx-Straße in Prenzlau haben, am Donnerstag, ...
-
Themen: Gesellschaft© Stadt PrenzlauTop-MeldungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 26.03.2025
Weiträumige Evakuierung aufgrund eines Bombenfundes
Aufgrund eines Bombenfundes kommt es in Prenzlau am Donnerstag, dem 27. März, ab 8 Uhr zu einer weiträumigen Sperrung und damit verbundenen Evakuierungsmaßnahmen. ...
-
Themen: Mobilität© ShutterstockOrtschaften: Angermünde | Datum: 26.03.2025
Sperrungen von Bahnübergängen aufgrund von Gleisbauarbeiten und Entwässerungserneuerungen
Die Stadt Angermünde macht auf bevorstehende Straßensperrungen im Stadtgebiet aufmerksam, über die die Verkehrsbehörde des Landkreises informiert.
-
Themen: Gesellschaft© ShutterstockOrtschaften: Uckermark | Datum: 24.03.2025
Landkreis Uckermark sucht ehrenamtliche Richterinnen und Richter für die Sozialgerichtsbarkeit
Sozialgerichte entscheiden über öffentlich-rechtliche Streitigkeiten, vornehmlich zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Verwaltungsbehörden, in Angelegenheiten der Sozialhilfe und des Asylbewerberleistungsgesetzes. Hier sind ...
-
Themen: Kultur© Lk UMOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 21.03.2025
Bundespreis Handwerk in der Denkmalpflege - Jetzt bewerben!
Vorschläge und Bewerbungen aus Brandenburg werden von Handwerksbetrieben, Architekt*innen, Denkmalpfleger*innen sowie den privaten Bauherren bis zum 18. Mai 2025 an den Zentralverband des Deutschen Handwerks.
-
Themen: BildungSymbolbild © ShutterstockOrtschaften: Uckermark / Barnim | Datum: 21.03.2025
Jugendliche für eine betriebliche Ausbildung begeistern - Messen und Praktika nutzen
Bundesweite Woche der Ausbildung stellt das Thema Ausbildung vom 24. bis 28. März in den Fokus
-
Themen: KulturOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 20.03.2025
Brandenburgischer Baukulturpreis 2025 ausgelobt
Die Brandenburgische Architektenkammer (BA) und die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) loben mit Unterstützung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) bereits ...
-
Themen: Kultur© ShutterstockOrtschaften: Angermünde | Datum: 20.03.2025
Baukultur-Wettbewerb 2025 eröffnet - Besser Bauen in Brandenburgs Biosphärenreservaten
Wer in den Biosphärenreservaten Flusslandschaft Elbe, Schorfheide-Chorin oder Spreewald und Umgebung ein nachhaltiges Bauobjekt oder -projekt hat, kann ab sofort Beiträge für den diesjährigen Wettbewerb für nachhaltiges Bauen einreichen.
Städte, Ämter und Gemeinden

Stadt Angermünde
Bürgermeisterin Ute Ehrhardt
Markt 24
16278 Angermünde
- Tel.: Telefon: 03331 2600-0
- Fax: Fax: 03331 260045
Stadt Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
- Tel.: Telefon: 03984 750
- Fax: Fax: 03984 754899
Stadt Schwedt/Oder
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
- Tel.: Telefon: 03332 446-0
- Fax: Fax: 03332 22116
Stadt Templin
Bürgermeisterin Annette Nitschmann (kommissarisch)
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
- Tel.: Telefon: 03987 2030-0
- Fax: Fax: 03987 2030104
Stadt Lychen
Bürgermeisterin Karola Gundlach
Am Markt 1
17279 Lychen
- Tel.: Telefon: 039888 605-10
- Fax: Fax: 039888 60599
Gemeinde Boitzenburger Land
Bürgermeister Frank Zimmermann
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
- Tel.: Telefon: 039889 61430
- Fax: Fax: 039889 61458
Gemeinde Nordwestuckermark
Bürgermeister Roland Klatt
Amtsstraße 8
Schönermark
17291 Nordwestuckermark
Gemeinde Uckerland
Bürgermeister Matthias Schilling
Hauptstraße 35
Lübbenow
17337 Uckerland
- Tel.: Telefon: 039745 861-0
- Fax: Fax: 039745 86155
Gemeinde Pinnow
Amt Gartz (Oder)
Amtsdirektorin Karin Krapalies (kommissarisch)
Kleine Klosterstraße 153
16307 Gartz (Oder)
- Tel.: Telefon: 033332 77-0
- Fax: Fax: 033332 77151
Amt Gerswalde
Amtsdirektor Andreas Rutter
Dorfmitte 14a
17268 Gerswalde
- Tel.: Telefon: 039887 758-0
- Fax: Fax: 039887 75830
Amt Gramzow
Amtsdirektorin Vera Leu
Poststraße 25
17291 Gramzow
- Tel.: Telefon: 039861 600-10
- Fax: Fax: 039861 60060
Amt Brüssow
Amtsdirektorin Frau Annett Hartwig
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
- Tel.: Telefon: 039742 860-0
- Fax: Fax: 039742 86015