Aktuelles aus der Uckermark
-
Themen: VerwaltungTop-MeldungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 18.04.2024
Digitaler Bürgerservice LISA um Angebote des Jugendamtes erweitert
Nun ist es möglich, Unterlagen zu Anträgen oder Nachweise scannen zu lassen oder vor Ort unterschriftsreife Anträge zu stellen.
-
Themen: Gesundheit© GLGOrtschaften: Angermünde | Datum: 24.01.2025
Faktencheck zum GLG Krankenhaus Angermünde
Auch in Angermünde muss der Träger zur Sicherung des Krankenhausstandortes Maßnahmen in die Umsetzung bringen, um die Zukunft des Hauses zu sichern.
-
Themen: Mobilität© ShutterstockOrtschaften: Angermünde | Datum: 24.01.2025
Erneuerung des Brückenbelags an der Mündeseepromenade in Angermünde
Die Maßnahme dient der Instandhaltung und Sicherung der Verkehrssicherheit für Fußgänger und Radfahrer, die die Brücke regelmäßig nutzen.
-
Themen: Bildung© ShutterstockOrtschaften: Templin | Datum: 24.01.2025
Regionaler Ausbildungstag in Templin: Fachkräfte von morgen entdecken
Der beliebte Regionale Ausbildungstag, der bereits seit mehr als 15 Jahren in Zusammenarbeit zwischen der Agentur für Arbeit, der Oberschule Templin ...
-
Themen: BildungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 24.01.2025
Programm für das Frühjahrssemester - Kurse sind online
Unsere Dozentinnen und Dozenten waren kreativ und haben sich wieder viele interessante und spannende Kurse für Sie überlegt.
-
Themen: BildungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 23.01.2025
Mehr IT-Sicherheit an den Schulen des Landkreises
Besserer Schutz der Netzwerke durch Umstellung aller Firewalls
-
Themen: Tourismus & FreizeitA. Lampe © tmuOrtschaften: Uckermark | Datum: 22.01.2025
Offene Gärten Uckermark 2025 & 2026 - Flyer mit Übersichtskarte druckfrisch erschienen
Am 14./15. Juni 2025 sowie am 13./14. Juni 2026 ist es wieder soweit - 41 Gärten, Gärtnereien und Grünanlagen öffnen Ihre Pforten für interessierte Besucher
-
Themen: LandwirtschaftOrtschaften: Prenzlau | Datum: 22.01.2025
Amtstierarzt informiert über Präventionsmaßnahmen, um einer Übertragung der Maul- und Klauenseuche vorzubeugen
Um einem Ausbruch der Seuche vorzubeugen, appelliere ich an alle Tierhalter, die Biosicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten.
Städte, Ämter und Gemeinden
Stadt Angermünde
Bürgermeisterin Ute Ehrhardt
Markt 24
16278 Angermünde
- Tel.: Telefon: 03331 2600-0
- Fax: Fax: 03331 260045
Stadt Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
- Tel.: Telefon: 03984 750
- Fax: Fax: 03984 754899
Stadt Schwedt/Oder
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
- Tel.: Telefon: 03332 446-0
- Fax: Fax: 03332 22116
Stadt Templin
Bürgermeisterin Annette Nitschmann
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
- Tel.: Telefon: 03987 2030-0
- Fax: Fax: 03987 2030104
Stadt Lychen
Bürgermeisterin Karola Gundlach
Am Markt 1
17279 Lychen
- Tel.: Telefon: 039888 605-10
- Fax: Fax: 039888 60599
Gemeinde Boitzenburger Land
Bürgermeister Frank Zimmermann
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
- Tel.: Telefon: 039889 61430
- Fax: Fax: 039889 61458
Gemeinde Nordwestuckermark
Bürgermeister Roland Klatt
Amtsstraße 8
Schönermark
17291 Nordwestuckermark
Gemeinde Uckerland
Bürgermeister Matthias Schilling
Hauptstraße 35
Lübbenow
17337 Uckerland
- Tel.: Telefon: 039745 861-0
- Fax: Fax: 039745 86155
Gemeinde Pinnow
Brandenburg-Vorpommersches Amt Gartz (Oder)
Amtsdirektorin Karin Krapalies (kommissarisch)
Kleine Klosterstraße 153
16307 Gartz (Oder)
- Tel.: Telefon: 033332 77-0
- Fax: Fax: 033332 77151
Amt Gerswalde
Amtsdirektor Andreas Rutter
Dorfmitte 14a
17268 Gerswalde
- Tel.: Telefon: 039887 758-0
- Fax: Fax: 039887 75830
Amt Gramzow
Amtsdirektorin Vera Leu
Poststraße 25
17291 Gramzow
- Tel.: Telefon: 039861 600-10
- Fax: Fax: 039861 60060
Amt Brüssow
Amtsdirektorin Frau Annett Hartwig
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
- Tel.: Telefon: 039742 860-0
- Fax: Fax: 039742 86015