Regionalmarke Uckermark
Seit 2007 sind unter der Regionalmarke UCKERMARK Leistungsträger aus sechs unterschiedlichen Bereichen – Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus, Kommunen, Kultur/Freizeit/Sport und Natur/Landschaft – vereint. Sie alle werben mit dem Logo unserer Region und verweisen auf die vielfältigen Potenziale und Angebote der Uckermark. Diese Vielfalt fließt auch in die Regionalmarke UCKERMARK ein, die mit und für die Region wirbt. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Sie sind ein Unternehmen, Verein aus der Region Uckermark oder möchten als Privatperson das UCKERMARK-Logo verwenden? Dann kontaktieren Sie uns, damit wir Sie über Ihre Möglichkeiten der Markennutzung und Partnerschaft informieren können.
Das Amt für Kreisentwicklung und Beteiligungsmanagement des Landkreises Uckermark, ist für die Umsetzung des Regionalmarken-Managements verantwortlich und steht Ihnen bei allen Fragen zur Regionalmarke UCKERMARK zur Seite.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter: UCKERMARK - eine Region, eine Marke
IM BLICKPUNKT
-
Datum: 23.05.2025
Neuer Markenpartner - Kunstschmiede Schwuchow
Die Kunstschmiede Schwuchow ist ein traditionsreicher Familienbetrieb aus Angermünde und steht seit 1985 für handgefertigte Metallkunst. Unter Leitung von Wilfried ... Mehr
-
Datum: 07.05.2025
Innovationen fördern
Das AngerWERK unterstützt gemeinwohlorientierte Gründer*innen, Selbständige und Unternehmen in der Uckermark mit praxisorientierter Beratung, Workshops und einem kreativen Netzwerk. Es bietet ... Mehr
-
Datum: 30.04.2025
Spaß, Entspannung und Fitness
Das AquariUM in Schwedt ist zurück! Raus aus dem Alltag und rein ins Vergnügen bei Wohlfühltemperaturen, Entspannung und Action – das ... Mehr
TERMINE
-
© NABUDatum: 08.06.2025 bis 31.08.2025
Facettenreiche Insekten
Schillernd schön, erfolgreich, nützlich - und bedroht. Vom 08. Juni bis 31. August 2025 ist die Wanderausstellung »Facettenreiche Insekten« im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle zu sehen. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 25.07.2025 bis 21.08.2025
Botanische Kunst: Eisenblaudruck
Erleben Sie einen ganz besonderen Workshop inmitten der Natur des Nationalparks Unteres Odertal. Mehr
-
Kategorie: GesellschaftDatum: 02.08.2025
Grünheide (Oberuckersee): Austausch zu Europa
Am 2. August 2025 findet wieder der Europa.Tag in Grünheide (Oberuckersee) statt. Zum vierten Mal lädt der Verein Arbeit an Europa e.V. Bürger aus der Region ein, sich mit der aktuellen europäischen Kultur und Debatte auseinanderzusetzen. Mehr