Meldungen aus dem Bereich Gesundheitsdienst
-
© ShutterstockDatum: 15.04.2025
Brandenburg nun komplett frei von der Maul- und Klauenseuche (MKS)
Damit erhalten auch die Landkreise Märkisch Oderland und Barnim den Status MKS-frei zurück Mehr
-
© ShutterstockDatum: 10.04.2025
Nachweis von Trichinellen
Bei erlegten Wildschweinen aus den Regionen Wallmow und Hohenreinkendorf wurden im Februar bzw. März 2025 in der amtlichen Schlachttier- und Fleischuntersuchung Trichinellen nachgewiesen. Mehr
-
Alena Lampe © TMUDatum: 21.01.2025
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark
die während der Badesaison 2025 durch das Gesundheitsamt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
ShutterstockDatum: 06.09.2024
7. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
Symbolbild © ShutterstockDatum: 05.09.2024
Weitere Restriktionen in einem Teilbereich des Polders A/B aufgrund neuer ASP-Fälle
Bei einem tot aufgefundenen Wildschwein sowie in der Folge weiteren 19 tot aufgefundenen Wildschweinen wurde der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest amtlich festgestellt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 07.08.2024
6. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
© ShutterstockDatum: 28.06.2024
Aus »Landespflegegeld« wurde »Teilhabegeld«
Blinde, gehörlose und taubblinde Menschen bekommen ab 1. Juli mehr Geld Mehr
-
ShutterstockDatum: 03.06.2024
Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung vom 23.02.2024
zum Schutz der Hausgeflügelbestände im Landkreis Uckermark vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest (hochpathogenes aviäres Influenza-Virus) Mehr
-
© ShutterstockDatum: 07.03.2024
Der Landkreis Uckermark fördert die Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Kreisgebiet
Mit dem Ziel die ärztliche Versorgung im Landkreis Uckermark zu verbessern und langfristig zu sichern, hat der Kreistag Uckermark am 7. Dezember 2022 ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 23.02.2024
Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Hausgeflügelbestände
im Landkreis Uckermark vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest (hochpathogenes aviäres Influenza-Virus) Mehr
-
© ShutterstockDatum: 11.12.2023
Maßnahmen zeigen Wirkung - Vormarsch der Afrikanischen Schweinepest in der Uckermark vorerst gestoppt
Der Landkreis Uckermark appelliert an alle Spaziergänger, Jäger, Nutzer und Landwirte im Nationalpark Unteres Odertal, die zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest ... Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 31.03.2023
Sozialministerin Nonnemacher eröffnet digitales Bürgerbüro in Lychen
Pflegeberatung, Sozialberatung zum Thema Pflege oder zu Leistungen des Sozialamtes werden künftig auch im neuen digitalen Bürgerbüro in Lychen angeboten. Die Einrichtung ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.02.2023
Allgemeinverfügung vom 08.02.2023 zur Aufhebung der Allgemeinverfügung
der Landrätin des Landkreises Uckermark vom 28.09.2022 über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus ... Mehr