Es wurden 120 Mitteilungen gefunden
-
© Präsenzstelle Schwedt | UckermarkDatum: 14.03.2025
Bürgervorlesung bringt Hollywood in die Uckermark: die Wissenschaft der Filmillusionen
Wie verwandeln sich Schauspieler in furchteinflößende Kreaturen? Welche Tricks lassen Superheldinnen fliegen? Und wie entstehen magische Welten auf der Leinwand? Diesen ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2025
Flow: Halbzeit für die Bewerbung zum Sonderwettbewerb
des Landesbetriebs Straßenwesen im Rahmen des InternationalenZeichenwettbewerbs Mehr
-
URGDatum: 13.03.2025
Verhandlungen zwischen Landkreisen und Krankenkassen werden in der Uckermark nicht zu Lasten der Bürger ausgetragen
Hintergrund sind Kostensatzverhandlungen zwischen den Krankenkassen und den brandenburgischen Landkreisen und kreisfreien Städten, die Träger des Rettungsdienstes sind. Mehr
-
Datum: 12.03.2025
Neuer Uckermark Guide
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Welt regionaler Produkte, Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten sowie Gesundheits- und Wellnessangebote. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 12.03.2025
Deutschland erlangt den Status »Frei von der Maul- und Klauenseuche« zurück
Zur Wiedererlangung des freien Status für Deutschland muss für mindestens drei Monate nach Ausbruch ein Überwachungsprogramm zum Nachweis der Freiheit von MKS-Infektionen durchgeführt werden. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 11.03.2025
Grenzüberschreitender Rettungsdienst vereinbart
Damit soll die Notfallversorgung auf beiden Seiten der Oder verbessert werden. Bisher mussten Patienten an der Grenze von einem Krankenwagen in den anderen umgeladen werden. Mehr
-
© mabbDatum: 11.03.2025
Journalistische Nachwuchstalente gesucht! »Voices of Brandenburg« geht in die zweite Runde
Im Rahmen des sechsmonatigen Programms unterstützt die Medienanstalt die Talente monatlich mit 1.400 Euro. Mehr
-
Symbolbild © ShutterstockDatum: 10.03.2025
Aussetzung der Sprechzeiten des Allgemeinen Sozialen Dienstes im Jugendamt
Die Mitarbeiter des Allgemeinen Sozialen Dienstes im Jugendamt des Landkreises Uckermark sind im Zeitraum vom 24. März bis 4. April aus arbeitsorganisatorischen ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 07.03.2025
Archäologie in Brandenburg. Momentaufnahmen 2024
Bei der Jahrestagung der brandenburgischen Landesarchäologie hatte der neue Jahresfilm Premiere. Im Film werden die Ausgrabungen in Luckow-Petershagen und Casekow vorgestellt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 06.03.2025
8. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
Symbolbild © ShutterstockDatum: 04.03.2025
Schülerwettbewerb zum Tierschutz - Bewerbungsschluss ist der 11. April 2025
Für die besten Projekte winken Preise in Höhe von insgesamt 4500 Euro. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 04.03.2025
Digitaler Antrags- und Online-Service für alle Leistungen des Sozialamtes möglich
Als eines der ersten Ämter in der Kreisverwaltung Uckermark bietet das Sozialamt seit 01.02.2025 all seine Sozial- und Verwaltungsdienstleistungen digital an. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 04.03.2025
Jobcenter Prenzlau - Beratungstag Weiterbildung am 19. März
Für interessierte Arbeitsuchende und Beschäftigte von 9.30 bis 13 Uhr in der Stettiner Straße 21 Mehr
-
© OSZDatum: 03.03.2025
Erneut Besucheransturm beim Tag der Berufe Prenzlau
Rund 1.000 Jugendliche, Eltern und junge Erwachsene nutzten die Ausbildungsmesse, um sich bei mehr als 60 Ausstellern zu informieren Mehr
-
© ShutterstockDatum: 03.03.2025
Aktuelle Waldbrandgefahrenstufen
Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt. Die Aktualisierung erfolgt täglich um 8:00 Uhr. Mehr
-
© OSZDatum: 28.02.2025
Tag der Berufe in Prenzlau: Landkreis Uckermark stellt Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
Die Veranstaltung bot Jugendlichen und Interessierten die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Studienwege zu informieren. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 25.02.2025
Erweiterte Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Blumberg, Gemeinde Casekow
Ausbau der K 7308 OD Blumberg 2. Bauabschnitt - Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Blumberg (Gemeinde Casekow) müssen die Wartiner Straße und die Schönower Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Blumberg ab sofort voll gesperrt werden. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.02.2025
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.02.2025
Pflegeeltern werden dringend gesucht
Es gibt Kinder, die vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr bei ihren Eltern leben können. Die Gründe dafür sind vielfältig. In diesen ... Mehr
-
A. Hoppe © tmuDatum: 19.02.2025
12. Uckermärker Wandertag 2025 in Lychen - 3 Wandertouren in der Naturparkregion
Am Sonntag, den 04. Mai, lädt der Kreissportbund Uckermark e.V. als Veranstalter und die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH zumgemeinsamen Wandern nach Lychen ein. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 12.02.2025
Ministerin Hanka Mittelstädt wirbt für Brandenburger Naturschutzpreis
Vorschläge und Bewerbungen bis 30. Juni möglich Mehr
-
© ShutterstockDatum: 12.02.2025
Ehrenpreis des Landkreises Uckermark zum Tag der Deutschen Einheit
Die Landrätin vergibt jährlich den »Ehrenpreis des Landkreises zum Tag der Deutschen Einheit«. Der Ehrenpreis wurde 2011 erstmals verliehen. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 06.02.2025
Am 3. April ist Zukunftstag in Brandenburg
Am 3. April 2025 jährt sich der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg zum 23. Mal. Er findet jährlich parallel zum bundesweiten »Girls' und Boys' Day« statt und wird vom Bildungsministerium betreut und finanziert. Mehr
-
Datum: 05.02.2025
Agenda-Plus Prenzlau
Dem Agenda-Diplom für die Grundschüler folgt seit 2019 Agenda-Plus für Jugendliche ab der 7. Klasse mit Angeboten in Sachen Berufsorientierung und Engagement, ... Mehr
-
Datum: 05.02.2025
200.000 Euro für Kulturelle Bildung und Partizipation
Land fördert erneut Projekte / Anträge für zweite Förderrunde können bis zum 15. Mai 2025 gestellt werden Mehr