Aktuelles
-
Datum: 11.04.2025
Partnerschaft für Demokratie fördert wieder Projekte für ein demokratisches Miteinander in der Uckermark
Ab sofort können bei der Partnerschaft für Demokratie Uckermark (PfD) wieder Fördermittel für Projekte beantragt werden. Mehr
-
Datum: 30.01.2025
Bundesprogramm Demokratie Leben! geht in der Uckermark weiter
Der Landkreis Uckermark hatte sich um die Weiterführung einer »Partnerschaft für Demokratie« in der neuen Förderperiode beworben und wurde neben mehr als 300 weiteren Regionen Deutschlands auch berücksichtigt. Mehr
-
Datum: 07.11.2024
»Lesung zum Gedenken an die Pogromnacht« - Kulturallianz e.V. Gartz
In dieser Lesung wird auf zwei junge Frauen aus der damaligen Zeit geschaut: einerseits Sophie Scholl, Widerständskämpferin gegen den Nationalsozialismus; andererseits ... Mehr
-
© Bürgerstiftung Barnim UckermarkDatum: 19.09.2024
Gemeinsam für die Demokratie in Brandenburg
Zwei Partnerschaften für Demokratie aus Brandenburg informieren über Politik und Demokratie mit niedrigschwelligen Bildungsangeboten insbesondere junge Menschen und Erstwählende. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 03.07.2024
"Rechte Gewalt Anfang der 90er Jahre in Schwedt - schwierige Zeiten für Demokratie. Ausstellung und Podcast"
Um die vorangegangenen Recherchen, Lesungen und Zeitzeugengespräche weiter zu bearbeiten, wurde das Projekt aus 2023 weitergeführt und erweitert. Schülerinnen und Schüler ... Mehr
-
Datum: 28.05.2024
Doks on Tour - Dokumentarfilme schauen mit pädagogischer Begleitung
Für Schulklassen, und auch für eine offene Zielgruppe, wurden in Angermünde ausgewählte Dokumentarfilme gezeigt und die Inhalte mit pädagogischer Begleitung vor- ... Mehr
-
© OMIDKPSDatum: 04.05.2024
Templin feierte Ramadan - muslimisch-deutsche Kulturbegegnungen
Über 100 Menschen kamen im MultikulturellenCentrumTemplin zusammen, um etwas über die Traditionen zur Ramadan-Zeitzu lernen und gemeinsam das Fasten zu brechen. Mehr
-
Datum: 15.02.2024
Projekt: Nein zur digit@len Gewalt
Die Workshops mit Schulklassen streben eine umfassende Sensibilisierung für verantwortungs bewusstes Verhalten in der digitalen Welt an. Die Entwicklung von Verhaltensrichtlinien ... Mehr
-
Fest für Vielfalt in Angermünde
Ein buntes Fest für alle fand am 22.6.2024 auf dem Gelände des Jugendklubs "Braue" in Angermünde statt. Viele Mitmachangebote, von Grafitti ... Mehr