Sozialamt Uckermark
Das Sozialamt Uckermark bietet Beratung und individuelle Hilfen an, wenn sich Menschen in schwierigen oder besonderen sozialen Lebenslagen befinden. Mit seiner Arbeit unterstützt das Sozialamt als letztes "Auffangnetz" bei sozialen Hilfebedarfen bzw. Notlagen und sichert das sozialstaatliche Existenzminimum.
Es erbringt Leistungen für diejenigen Personen und Haushalte, die ihren Bedarf nicht aus eigener Kraft decken können und auch keine (ausreichenden) Ansprüche aus vorgelagerten Versicherungs- und Versorgungssystemen (z. B. Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Leistungen der Krankenkassen, Leistungen Pflegekassen) haben.
Aktuelle Informationen
-
Datum: 17.04.2025
Digitaler Bürgerservice LISA des Landkreises Uckermark ist Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs »Kommunal.Digital.Genial«
In der Kategorie Konzepte und Strategien des Wettbewerbs »Kommunal.Digita.Genial« konnte die Uckermark die Jury mit ihrem Digitalen Bürgerservice LISA überzeugen und den 1. Platz erringen. Mehr
-
Datum: 14.04.2025
Gerswalde erhält Digitales Bürgerbüro LISA
Eröffnung ist am 30. April um 9.30 Uhr in Gerswalde, Lindenplatz 7 Mehr
-
Datum: 02.04.2025
DigitalPakt Alter: Landkreis Uckermark bei Bundeswettbewerb erfolgreich
Landkreis Uckermark für digitalen Bürgerservice "LISA" ausgezeichnet - Sozialministerin Müller würdigt Vorhaben als beispielhaftes Projekt zur digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren Mehr
-
Datum: 04.03.2025
Digitaler Antrags- und Online-Service für alle Leistungen des Sozialamtes möglich
Als eines der ersten Ämter in der Kreisverwaltung Uckermark bietet das Sozialamt seit 01.02.2025 all seine Sozial- und Verwaltungsdienstleistungen digital an. Mehr
-
Datum: 28.01.2025
Sozialamt warnt vor Abzocke - Wohngeldbeantragung ist kostenfrei
Die Wohngeldstelle Uckermark weist darauf hin, dass die Website "online-wohngeld.de« keine offizielle Seite der Wohngeldstelle Uckermark ist und damit auch nicht für die Beantragung von Wohngeld verwendet werden sollte. Mehr
Aufgaben/Leistungen
-
Sozialhilfe für bedürftige Menschen
-
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
-
Wohngeld
-
Hilfen für Asylsuchende
-
Hilfen für Blinde und Gehörlose nach Landesteilhabegeldgesetz
-
Pflegestützpunkt Uckermark