Sozialamt Uckermark
Das Sozialamt Uckermark bietet Beratung und individuelle Hilfen an, wenn sich Menschen in schwierigen oder besonderen sozialen Lebenslagen befinden. Mit seiner Arbeit unterstützt das Sozialamt als letztes "Auffangnetz" bei sozialen Hilfebedarfen bzw. Notlagen und sichert das sozialstaatliche Existenzminimum.
Es erbringt Leistungen für diejenigen Personen und Haushalte, die ihren Bedarf nicht aus eigener Kraft decken können und auch keine (ausreichenden) Ansprüche aus vorgelagerten Versicherungs- und Versorgungssystemen (z. B. Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II, Leistungen der Krankenkassen, Leistungen Pflegekassen) haben.
Aktuelle Informationen
-
Datum: 04.08.2022
Termine online anfragen
Bürger, die im Alltag schnell und unkompliziert Kontakt zum Sozialamt aufnehmen möchten, haben mit der neuen Terminanfragemaske nun eine weitere Möglichkeit. ... Mehr
-
Datum: 25.05.2022
Hinweise zur Ukraine-Krise
Informationen zur Tätigkeit des Sozialamts während der Ukraine-Krise sowie weiterführende Informationen. Mehr
-
Datum: 25.05.2022
Neue Hilfen für ukrainische Geflüchtete durch das Jobcenter
Ab 1. Juni 2022 werden die Hilfen und Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Sozialamt), ... Mehr
-
Datum: 14.09.2021
Kontaktaufnahme Sozialamt
Das Sozialamt Uckermark ist zu folgenden Öffnungszeiten für Sie erreichbar: Mehr
Aufgaben/Leistungen
-
Sozialhilfe für bedürftige Menschen
-
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
-
Wohngeld
-
Hilfen für Asylsuchende
-
Hilfen für Blinde und Gehörlose nach Landespflegegeldgesetz
-
Pflegestützpunkt Uckermark