12. Uckermärker Wandertag 2025 in Lychen - 3 Wandertouren in der Naturparkregion
Der Uckermärker Wandertag findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt. Am Sonntag, den 04. Mai, lädt der Kreissportbund Uckermark e.V. als Veranstalter und die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH zum gemeinsamen Wandern nach Lychen ein.
Der Wandertag findet jährlich an wechselnden Orten der Region statt. Es ist ein Angebot für Bürger sowie Gäste gleichermaßen und bietet die Möglichkeit, die Vielfalt der Wanderwege der Uckermark kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Reizvoll eingebettet zwischen 7 Seen im Naturpark Uckermärkische Seen liegt die Flößerstadt Lychen. Typisch für die Region sind die vielen Rinnenseen, die Sölle, Moore und Wälder. Einen Teil der rund 600 Kilometer ausgeschilderten Wanderwege in der Naturparkregion werden beim Uckermärker Wandertag erkundet.
Zum Wandertag in diesem Jahr wird es erstmals drei Tourenformate geben, zwei davon geführt durch zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bzw. die Regionalgruppe Lychen. Als geführte Touren werden als kurze Wanderung der Wurlseerundweg mit ca. 7 km und als zusätzliches Angebot der barrierearme Pinnenpfad mit ca. 4 km als Stadtspaziergang für Familien, Rollstuhlfahrer und geheingeschränkte Personen angeboten. Die Aktivwanderung wird durch das tmu-Team begleitet. Bei dieser Tour geht es auf den Woblitzrundweg mit 16 km als gekürzte Variante. Dabei können die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo wandern. Wer möchte, kann auch den gesamten Woblitzrundweg von rund 20 km bestreiten.
Tipp: Am 04. Mai 2025 findet auch der Tag des offenen Ateliers in der Uckermark statt, sodass sich der Wandertag mit einem anschließenden Besuch der Ateliers in Lychen und der Naturparkregion verbinden lässt.
Anmeldungen sind bis zum 02. Mai 2025 unter Tel. 03984 835883, per Mail an info@tourismus-uckermark.de oder über das Anmeldeformular unter www.tourismus-ucker-mark.de/wandertag möglich.
- Barrierearmer Stadtspaziergang Pinnenpfad, 4 km, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Am Markt Lychen, Ende: ca. 12-13 Uhr
- Kurze Tour Wurlseerundweg, 7 km, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Am Markt Lychen, Ende: ca. 13-14 Uhr
- Aktivwanderung Woblitzrundweg (gekürzt), ca. 16 km, Treffpunkt: 10:00 Uhr, Am Markt Lychen, Ende: ca. 16-17 Uhr
An- und Abreise
- Ab Bahnhof Fürstenberg/Havel oder ZOB Templin, Bus 517 nach Lychen, Ausstieg Haltestelle Markt, Lychen
- Parkplätze: Berliner Straße, Stabenstraße, Kienofenpromenade (teilweise kostenpflichtig!)
Die Teilnahme an den Wanderungen ist wie gewohnt kostenfrei. Die tmu GmbH freut sich jedoch, wenn die Teilnehmer die Aktion „Bäume für die Uckermark“ mit dem Kauf eines Baumsetzlings unterstützen. Weitere Informationen: www.tourismus-uckermark.de/bäume
Weitere Informationen zum Uckermärker Wandertag und den einzelnen Touren unter www.tourismus-uckermark.de/wandertag
Quelle: tmu