Es wurden 128 Mitteilungen gefunden
-
© ShutterstockDatum: 24.02.2025
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.02.2025
Pflegeeltern werden dringend gesucht
Es gibt Kinder, die vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr bei ihren Eltern leben können. Die Gründe dafür sind vielfältig. In diesen ... Mehr
-
A. Hoppe © tmuDatum: 19.02.2025
12. Uckermärker Wandertag 2025 in Lychen - 3 Wandertouren in der Naturparkregion
Am Sonntag, den 04. Mai, lädt der Kreissportbund Uckermark e.V. als Veranstalter und die tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH zumgemeinsamen Wandern nach Lychen ein. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 12.02.2025
Ministerin Hanka Mittelstädt wirbt für Brandenburger Naturschutzpreis
Vorschläge und Bewerbungen bis 30. Juni möglich Mehr
-
© ShutterstockDatum: 12.02.2025
Ehrenpreis des Landkreises Uckermark zum Tag der Deutschen Einheit
Die Landrätin vergibt jährlich den »Ehrenpreis des Landkreises zum Tag der Deutschen Einheit«. Der Ehrenpreis wurde 2011 erstmals verliehen. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 06.02.2025
Am 3. April ist Zukunftstag in Brandenburg
Am 3. April 2025 jährt sich der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg zum 23. Mal. Er findet jährlich parallel zum bundesweiten »Girls' und Boys' Day« statt und wird vom Bildungsministerium betreut und finanziert. Mehr
-
Datum: 05.02.2025
Agenda-Plus Prenzlau
Dem Agenda-Diplom für die Grundschüler folgt seit 2019 Agenda-Plus für Jugendliche ab der 7. Klasse mit Angeboten in Sachen Berufsorientierung und Engagement, ... Mehr
-
Datum: 05.02.2025
200.000 Euro für Kulturelle Bildung und Partizipation
Land fördert erneut Projekte / Anträge für zweite Förderrunde können bis zum 15. Mai 2025 gestellt werden Mehr
-
Datum: 30.01.2025
Bundesprogramm Demokratie Leben! geht in der Uckermark weiter
Der Landkreis Uckermark hatte sich um die Weiterführung einer »Partnerschaft für Demokratie« in der neuen Förderperiode beworben und wurde neben mehr als 300 weiteren Regionen Deutschlands auch berücksichtigt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 28.01.2025
Sozialamt warnt vor Abzocke - Wohngeldbeantragung ist kostenfrei
Die Wohngeldstelle Uckermark weist darauf hin, dass die Website "online-wohngeld.de« keine offizielle Seite der Wohngeldstelle Uckermark ist und damit auch nicht für die Beantragung von Wohngeld verwendet werden sollte. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 28.01.2025
Wichtige Meldepflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen - Frist läuft bis 31. März 2025
Bis zum 31. März 2025 müssen Unternehmen die Zahl ihrer schwerbehinderten Beschäftigten an die Arbeitsagentur melden. Dabei ist ein elektronischer Versand der Beschäftigungsdaten möglich. Mehr
-
Datum: 23.01.2025
Mehr IT-Sicherheit an den Schulen des Landkreises
Besserer Schutz der Netzwerke durch Umstellung aller Firewalls Mehr
-
Datum: 22.01.2025
Amtstierarzt informiert über Präventionsmaßnahmen, um einer Übertragung der Maul- und Klauenseuche vorzubeugen
Um einem Ausbruch der Seuche vorzubeugen, appelliere ich an alle Tierhalter, die Biosicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten. Mehr
-
Alena Lampe © TMUDatum: 21.01.2025
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark
die während der Badesaison 2025 durch das Gesundheitsamt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
Datum: 21.01.2025
Landkreis Uckermark unterstützt Schulen bei Internetauftritt
Schulportal zur Modernisierung und Umgestaltung der Webseiten Mehr
-
© ShutterstockDatum: 21.01.2025
Vollsperrung der Kreisstraße K 7308
Die Sperrung gilt ab 20.01.2025 bis voraussichtlich 31.08.2025. Mehr
-
Datum: 20.01.2025
Start für Brandenburger Innovationspreis 2025
Unter dem Motto "Zukunft.Nachhaltig.Gestalten" werden innovative, nachhaltige Projekte und Ideen aus Industrie und Forschung gesucht und ausgezeichnet. Mehr
-
© JC UckermarkDatum: 08.01.2025
Servicebereich des Jobcenters in Prenzlau zieht vorübergehend um
Ab dem 20. Januar befinden sich die Serviceräume vorübergehend im Haus 2 in der zweiten Etage. Mehr
-
Datum: 07.01.2025
Markenführung in neuen Händen
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Landkreis Uckermark Betreiber der Regionalmarke Uckermark. Der Landkreis bleibt Eigentümer der Marke und trägt ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 01.01.2025
Wohngelderhöhung im Jahr 2025
Haushalte die bisher kein Wohngeld erhalten, können durch die Leistungserhöhung wieder einen Anspruch darauf haben. Mehr
-
Datum: 19.12.2024
„Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ – Ergebnisse
Der Landkreis Uckermark gehörte zusammen mit der Gemeinde Uckerland zu den ausgewählten Kommunen im Land Brandenburg und beteiligte sich somit an diesem Modellprojekt. Mehr
-
© A. FranzDatum: 11.12.2024
Amphibienlebensräume in der Gemeinde Boitzenburger Land
Die Rotbauchunke ist gemäß FFH-Managementplanung Zielart der Schutzbemühungen im FFH-Gebiet »Brüsenwalde«. Um die Population zu stabilisieren, werden ihre Habitate aufgewertet. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 02.12.2024
Ukraine-Krise: Fortgeltung des vorübergehenden Schutzes bis zum 04. März 2026
Aufgrund der erneuten Verlängerung des unionsrechtlichen vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 hat das Bundesministerium ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 02.12.2024
Verlängerung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung, Mitwirkungspflichten bei der Passbeschaffung
Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung (UkraineAufenthÜV) wurde um ein weiteres Jahr bis zum 4. März 2026 verlängert. Ukrainische Staatsangehörige und in bestimmten Fällen Staatenlose sowie ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 26.11.2024
Zulassung ukrainischer Fahrzeuge seit dem 1. Oktober 2024
Fahrzeuge mit ukrainischer Zulassung, die sich länger als ein Jahr in Deutschland befinden, müssen zugelassen werden. Mehr