Es wurden 109 Mitteilungen gefunden
-
shutterstockDatum: 28.04.2022
Veränderte Terminangebote beim Führerschein-Umtausch
Für den Pflichtumtausch der alten Papierführerscheine in EU-Kartenführerscheine werden seit Herbst 2021 in den Außenstellen der Kreisverwaltung in Templin und in Angermünde ... Mehr
-
Datum: 20.04.2022
Willkommensbroschüre für Geflüchtete aus der Ukraine
Liebe Ukrainerinnen und Ukrainer, Liebe Helferinnen und Helfer, dieser Wegweiser bietet Ihnen einen ersten Überblick über bestehende Beratungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten ... Mehr
-
© Präsenzstelle SchwedtDatum: 19.04.2022
Schüler*innen Haushalt
In diesem Jahr feiert die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum. Ein guter Zeitpunkt, um mit einem besonderen Projekt zu ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 12.04.2022
Unterstützung für Geflüchtete
Mitten in Europa – nur einige Hundert Kilometer von uns entfernt ist Krieg: Hundertausende Menschen auf der Flucht, Frauen und Kinder, ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.04.2022
Wissenswertes zur Agrarförderung
Ab dem Jahr 2023 gelten mit dem Inkrafttreten der neuen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Bereich der landwirtschaftlichen Förderung umfangreiche ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 17.02.2022
Stärkung der Aktivitäten der Krisenmanagementdienste sowie der Pflege- und medizinischen Zentren
Projekt-Nr.: FKP-0351-21-C Ziel des (Folge-)Projektes ist es, die gute Partnerschaft der Krisenmanagementdienste der Landkreise Uckermark und Wałcz im Bereich des grenzüberschreitenden ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 17.02.2022
Jahresbericht 2021 des Landwirtschafts- und Umweltamtes
Zahlen und Fakten des Amtes für Landwirtschaft und Umwelt Mehr
-
KVHSDatum: 17.02.2022
Informationen zu Deutschkursen
Im Landkreis Uckermark gibt es mehrere Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wer Kurse besuchen möchte, kann sich an die Kreisvolkshochschule Uckermark, das Deutsche ... Mehr
-
Shutterstock
Ehrenpreis des Landkreises Uckermark zum Tag der Deutschen Einheit 2023
Die Landrätin vergibt jährlich den »Ehrenpreis des Landkreises zum Tag der Deut-schen Einheit«. Der Ehrenpreis wurde 2011 erstmals verliehen. Mehr