Es wurden 148 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 02.04.2025
DigitalPakt Alter: Landkreis Uckermark bei Bundeswettbewerb erfolgreich
Landkreis Uckermark für digitalen Bürgerservice "LISA" ausgezeichnet - Sozialministerin Müller würdigt Vorhaben als beispielhaftes Projekt zur digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren Mehr
-
© ShutterstockDatum: 20.03.2025
Baukultur-Wettbewerb 2025 eröffnet - Besser Bauen in Brandenburgs Biosphärenreservaten
Wer in den Biosphärenreservaten Flusslandschaft Elbe, Schorfheide-Chorin oder Spreewald und Umgebung ein nachhaltiges Bauobjekt oder -projekt hat, kann ab sofort Beiträge für den diesjährigen Wettbewerb für nachhaltiges Bauen einreichen. Mehr
-
URGDatum: 13.03.2025
Verhandlungen zwischen Landkreisen und Krankenkassen werden in der Uckermark nicht zu Lasten der Bürger ausgetragen
Hintergrund sind Kostensatzverhandlungen zwischen den Krankenkassen und den brandenburgischen Landkreisen und kreisfreien Städten, die Träger des Rettungsdienstes sind. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 07.03.2025
Archäologie in Brandenburg. Momentaufnahmen 2024
Bei der Jahrestagung der brandenburgischen Landesarchäologie hatte der neue Jahresfilm Premiere. Im Film werden die Ausgrabungen in Luckow-Petershagen und Casekow vorgestellt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 06.03.2025
8. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
© ShutterstockDatum: 04.03.2025
Digitaler Antrags- und Online-Service für alle Leistungen des Sozialamtes möglich
Als eines der ersten Ämter in der Kreisverwaltung Uckermark bietet das Sozialamt seit 01.02.2025 all seine Sozial- und Verwaltungsdienstleistungen digital an. Mehr
-
© OSZDatum: 28.02.2025
Tag der Berufe in Prenzlau: Landkreis Uckermark stellt Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
Die Veranstaltung bot Jugendlichen und Interessierten die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Studienwege zu informieren. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 25.02.2025
Erweiterte Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Blumberg, Gemeinde Casekow
Ausbau der K 7308 OD Blumberg 2. Bauabschnitt - Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Blumberg (Gemeinde Casekow) müssen die Wartiner Straße und die Schönower Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Blumberg ab sofort voll gesperrt werden. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.02.2025
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
© VeranstalterDatum: 12.02.2025
Ministerin Hanka Mittelstädt wirbt für Brandenburger Naturschutzpreis
Vorschläge und Bewerbungen bis 30. Juni möglich Mehr
-
Datum: 05.02.2025
Agenda-Plus Prenzlau
Dem Agenda-Diplom für die Grundschüler folgt seit 2019 Agenda-Plus für Jugendliche ab der 7. Klasse mit Angeboten in Sachen Berufsorientierung und Engagement, ... Mehr
-
Datum: 30.01.2025
Bundesprogramm Demokratie Leben! geht in der Uckermark weiter
Der Landkreis Uckermark hatte sich um die Weiterführung einer »Partnerschaft für Demokratie« in der neuen Förderperiode beworben und wurde neben mehr als 300 weiteren Regionen Deutschlands auch berücksichtigt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 28.01.2025
Sozialamt warnt vor Abzocke - Wohngeldbeantragung ist kostenfrei
Die Wohngeldstelle Uckermark weist darauf hin, dass die Website "online-wohngeld.de« keine offizielle Seite der Wohngeldstelle Uckermark ist und damit auch nicht für die Beantragung von Wohngeld verwendet werden sollte. Mehr
-
Datum: 23.01.2025
Mehr IT-Sicherheit an den Schulen des Landkreises
Besserer Schutz der Netzwerke durch Umstellung aller Firewalls Mehr
-
Datum: 22.01.2025
Amtstierarzt informiert über Präventionsmaßnahmen, um einer Übertragung der Maul- und Klauenseuche vorzubeugen
Um einem Ausbruch der Seuche vorzubeugen, appelliere ich an alle Tierhalter, die Biosicherheitsmaßnahmen unbedingt einzuhalten. Mehr
-
Alena Lampe © TMUDatum: 21.01.2025
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark
die während der Badesaison 2025 durch das Gesundheitsamt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
Datum: 21.01.2025
Landkreis Uckermark unterstützt Schulen bei Internetauftritt
Schulportal zur Modernisierung und Umgestaltung der Webseiten Mehr
-
© ShutterstockDatum: 21.01.2025
Vollsperrung der Kreisstraße K 7308
Die Sperrung gilt ab 20.01.2025 bis voraussichtlich 31.08.2025. Mehr
-
© JC UckermarkDatum: 08.01.2025
Servicebereich des Jobcenters in Prenzlau zieht vorübergehend um
Ab dem 20. Januar befinden sich die Serviceräume vorübergehend im Haus 2 in der zweiten Etage. Mehr
-
Datum: 07.01.2025
Markenführung in neuen Händen
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Landkreis Uckermark Betreiber der Regionalmarke Uckermark. Der Landkreis bleibt Eigentümer der Marke und trägt ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 01.01.2025
Wohngelderhöhung im Jahr 2025
Haushalte die bisher kein Wohngeld erhalten, können durch die Leistungserhöhung wieder einen Anspruch darauf haben. Mehr
-
Datum: 19.12.2024
„Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ – Ergebnisse
Der Landkreis Uckermark gehörte zusammen mit der Gemeinde Uckerland zu den ausgewählten Kommunen im Land Brandenburg und beteiligte sich somit an diesem Modellprojekt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 02.12.2024
Ukraine-Krise: Fortgeltung des vorübergehenden Schutzes bis zum 04. März 2026
Aufgrund der erneuten Verlängerung des unionsrechtlichen vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 hat das Bundesministerium ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 02.12.2024
Verlängerung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung, Mitwirkungspflichten bei der Passbeschaffung
Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung (UkraineAufenthÜV) wurde um ein weiteres Jahr bis zum 4. März 2026 verlängert. Ukrainische Staatsangehörige und in bestimmten Fällen Staatenlose sowie ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 26.11.2024
Zulassung ukrainischer Fahrzeuge seit dem 1. Oktober 2024
Fahrzeuge mit ukrainischer Zulassung, die sich länger als ein Jahr in Deutschland befinden, müssen zugelassen werden. Mehr