Es wurden 109 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 01.10.2022
Allgemeinverfügung der Landrätin des Landkreises Uckermark vom 28.09.2022 über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen
Die Landrätin des Landkreises Uckermark erlässt auf der Grundlage von § 28 Absatz 1 Satz 1, § 29, § 30 IfSG in Verbinding ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 26.09.2022
3. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021
Aufgrund des Auftretens weiterer Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Landkreis Uckermark ordnet die Landrätin gemäß der Verordnung (EU) ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 23.09.2022
Aktuelle Nachricht zur Umsetzung der Ausnahmeregel für GLÖZ 8
Mindestanteil von 4% nichtproduktiver Flächen im Rahmen der GAP 2023 Mehr
-
ShutterstockDatum: 05.09.2022
Neue Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für die Vertriebenen aus der Ukraine
Änderungen ab dem 01.09.2022. Nach § 2 der ab 01. September 2022 geltenden Fassung der Verordnung zur vorübergehenden Befreiung vom Erfordernis eines ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 30.08.2022
2. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021
Aufgrund des Auftretens weiterer Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Uckermark ordnet die Landrätin gemäß der Verordnung (EU) 2016/429, der ... Mehr
-
© FLIDatum: 23.08.2022
Aktualisiertes Merkblatt für Geflügelhalter veröffentlicht
Der Geflügelpesterreger H5N1 wurde im Land Brandenburg bei einem Wildvogel festgestellt, landesweit zum ersten Mal in diesem Sommer. Im Ortsteil Reppinichen der ... Mehr
-
© Unternehmensverbund Stadtwerke SchwedtDatum: 16.08.2022
Seehotel Lindenhof in Lychen profitiert vom Glasfaserausbau
Der Glasfaserausbau in der Uckermark ist trotz kleiner Verzögerungen ein Erfolgsprojekt. Nach der Vertriebs- und Bauphase nutzen die ersten Einheimischen das ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 05.08.2022
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns auf dem Territorium des Landkreises Uckermark
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns auf dem Territorium des Landkreises Uckermark im Rahmen der Schaffung einer sogenannten „Weißen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.08.2022
Einschränkungen bei Wasserentnahme aus Oberflächengewässern gelten weiterhin
Aufgrund der Trockenheit und der hohen Temperaturen verweist das Landwirtschafts- und Umweltamt der Kreisverwaltung Uckermark auf Einschränkungen bei der Wasserentnahme ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.08.2022
Termine online anfragen
Bürger, die im Alltag schnell und unkompliziert Kontakt zum Sozialamt aufnehmen möchten, haben mit der neuen Terminanfragemaske nun eine weitere Möglichkeit. ... Mehr
-
Datum: 14.07.2022
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen
Aufgrund eines amtlich festgestellten Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen im Landkreis Uckermark am 02.07.2022 hat die Landrätin gemäß der Verordnung ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 14.07.2022
Pufferzone eingerichtet
Zur Bekämpfung des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in einem Hausschweinbestand in der Uckermark wurde eine Tierseuchenallgemeinverfügung erlassen. Damit werden um den Ausbruchsort ... Mehr
-
© Eye AbleDatum: 13.07.2022
Assistent erleichtert Nutzung der Webseite
Noch barrierefreier gestaltet der Landkreis Uckermark seine Internetseite. Dazu wird ab sofort die Assistenzsoftware Eye-Able genutzt. Mehr
-
Datum: 08.07.2022
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung vom 11.01.2022
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns und Schaffung einer sogenannten „Weißen Zone“ in der Sperrzone II (gefährdetes Gebiet) im Rahmen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 06.07.2022
ASP-Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet eingerichtet
Tierseuchenallgemeinverfügung zur ASP-Bekämpfung wird am Donnerstag bekanntgemacht Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.07.2022
Afrikanische Schweinepest in einem Hausschweinbestand amtlich festgestellt
Bei verendeten Tieren in einem Schweinemastbetrieb im Landkreis Uckermark wurde am vergangenen Freitag durch das Landeslabor Berlin-Brandenburg die Afrikanische Schweinepest festgestellt. Einen ... Mehr
-
Datum: 24.06.2022
Entschließung zum Wirtschaftsstandort Uckermark
Landkreis und kreisangehörige Kommunen unterzeichnen gemeinsame Entschließung zum Wirtschaftsstandort Uckermark. Mehr
-
Datum: 02.06.2022
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
Vereinfachte Rahmenbedingungen und Jahresbudget für Schulen für außerschulische Maßnahmen des Aktionsprogramms im Schuljahr 2022/23 Mehr
-
Datum: 01.06.2022
Bekanntmachung - öffentliche Auslegung der Vorschlagslisten zur Wahl der Jugendschöffen
Bekanntmachung der öffentlichen Auflegung der Vorschlagsliste zur Wahl der Jugendschöffen für das Jugendgericht des Amtsgerichtes Prenzlau und die Jugendstrafkammern des ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 25.05.2022
Ukraine – Identitätsdokumente
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat informierte die Ausländerbehörden über die grundsätzliche Arbeitsfähigkeit der ukrainischen Auslandsvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland. ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 25.05.2022
Geldleistungen, Arbeitssuche, Wohnung und Krankenversicherung
Zum 01.06.2022 wird für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine der Zugang zu Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Grundsicherung für Arbeitssuchende ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 25.05.2022
Hinweise zur Ukraine-Krise
Informationen zur Tätigkeit des Sozialamts während der Ukraine-Krise sowie weiterführende Informationen. Mehr
-
Datum: 25.05.2022
Neue Hilfen für ukrainische Geflüchtete durch das Jobcenter
Ab 1. Juni 2022 werden die Hilfen und Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Sozialamt), ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 18.05.2022
Arbeitslosengeld II - Anträge ab sofort auch online möglich
Das Jobcenter Uckermark ermöglicht ab sofort den Antrag auf Arbeitslosengeld II, einen Weiterbewilligungsantrag oder Veränderungsmitteilungen digital zu senden. Die technische Unterstützung ... Mehr