Symposium Erneuerbare Energien
Am 17. Juni 2022 fand das Symposium „Erneuerbare Energien – die Zukunft unserer Region“ auf der Solar Explorer statt. Das Symposium wurde von dem Seminarkurs "Innovation und Nachhaltigkeit" des Freien Gymnasiums Panketal geplant und vorbereitet. Die Schülerinnen und Schüler konnten die folgenden Teilnehmer für das Symposium gewinnen:
- Prof. Dr. Jürgen Peters, HNEE Eberswalde und stellvertretender Vorsitzender des Kulturlandschaft Uckermark e.V.
- Stefan Them, Energie-und Klimaschutzbeauftragter Landkreis Uckermark
- Jens Lemme, Energiemanager Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim
- Christian Mehnert, Geschäftsführer Kreiswerke Barnim
- Thiemo Harenkamp, Vertriebsleiter pyür und FDP-Stadtrat in Panketal
- Augustin Köllner, Gruppenleiter Projektentwicklung Uckermark bei der Enertrag SE
- Dr. Michael Scharp, Forschungsleiter Bildung und digitale Medien am Institut für Zukunftsstudien Berlin
Moderiert von zwei Schülerinnen des Seminarkurses diskutierten die Teilnehmer 2,5 Stunden zu den folgenden Fragestellungen: "Energiewende und der Klima-/Naturschutz, eine Kontroverse?" "Versorgungssicherheit und Herausforderungen mit erneuerbaren Energien" "Förderung von erneuerbaren Energien (finanzielle, rechtliche und politische Möglichkeiten)"
Quelle: www.gruenewellepodcast.de, Kulturlandschaft Uckermark e. V.