Es wurden 14 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 17.03.2023
Website Praxislernen - wertvolles Unterstützungstool für die berufliche Orientierung an Schulen
Praxislernen – berufliche Perspektiven entwickeln: So das Motto der Website www.praxislernen.de. Sie bietet – pünktlich zur bundesweiten Aktionswoche „Mehr Ausbildung wagen!“ ... Mehr
-
Datum: 14.03.2023
Informationen zu den ersten Interreg VI A - Schulungen
Das Gemeinsame Sekretariat (GS) für das Programm Interreg VI A lädt in Zusammenarbeit mit den regionalen Kontaktstellen zu Schulungen ein. Die Schulungen ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2023
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
Datum: 20.02.2023
Am 27. April ist Zukunftstag - berufliche Orientierung für Mädchen und Jungen
Am 27. April 2023 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Einrichtungen am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“ erneut ihre ... Mehr
-
Datum: 20.02.2023
Anmeldung SchulKinoWochen bis 3. März 2023 erbeten
Die traditionsreichen SchulKinoWochen im Land Brandenburg finden vom 16. bis 31. März 2023 statt. 26 Kinos werden dafür zu außerschulischen Lernorten mit ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 20.02.2023
100.000 Euro für Amateurensembles - jetzt bewerben!
Das Kulturministerium unterstützt auch in diesem Jahr Amateurchöre und -ensembles mit insgesamt 100.000 Euro. Im Rahmen der Übungsleiterpauschale stellt das Ministerium ... Mehr
-
© Copyright (c) 2012 Ollyy/ShutterstockDatum: 16.01.2023
50.000 Euro für Innovationsfonds Pop
Da ist Musik drin: Mit dem Förderprogramm Innovationsfonds Pop unterstützt das Kulturministerium auch in diesem Jahr wieder popularmusikalische Projekte, Veranstaltungen und ... Mehr
-
© TechBilDatum: 01.12.2022
Ferien-Kurzpraktika in Schwedt/Oder
Du weißt nicht, was du wollen sollst? Probiere dich doch einfach kurz mal aus! Schneller als in Kurzpraktika kannst Du nicht Berufe ... Mehr
-
Datum: 10.11.2022
Kursstart: Deutsch lernen beim DEB
Sie möchten Deutsch lernen? Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk (DEB) bietet Sprachkurse für Geflüchtete an, die den Einstieg in Deutschland erleichtern sollen. ... Mehr
-
Datum: 17.10.2022
Kommunen schaffen Wege - Neue Broschüre der Transferagentur Brandenburg
Die Transferagentur Brandenburg hat unter dem Titel „Kommunen schaffen Wege - 15 Bildungslandschaften im Portrait. Entwicklungen von 2015 bis 2022“ eine neue ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
Datum: 02.06.2022
Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche
Vereinfachte Rahmenbedingungen und Jahresbudget für Schulen für außerschulische Maßnahmen des Aktionsprogramms im Schuljahr 2022/23 Mehr
-
© Präsenzstelle SchwedtDatum: 19.04.2022
Schüler*innen Haushalt
In diesem Jahr feiert die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum. Ein guter Zeitpunkt, um mit einem besonderen Projekt zu ... Mehr
-
KVHSDatum: 17.02.2022
Informationen zu Deutschkursen
Im Landkreis Uckermark gibt es mehrere Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wer Kurse besuchen möchte, kann sich an die Kreisvolkshochschule Uckermark, das Deutsche ... Mehr