Inhalt

Lokaler Aktionsplan Demokratie (LAP)

+++ Der Lokale Aktionsplan LAP heißt zukünftig Partnerschaft für Demokratie (PfD). Eine Antragstellung für den Aktions- und Initiativfonds ist momentan noch nicht möglich. Termine und Formulare zur Antragstellung für 2025 werden zu einem späteren Zeitpunkt hier veröffentlicht.+++

„Demokratie leben!“

Der Lokale Aktionsplan Demokratie Uckermark (LAP) ist die in der Uckermark entwickelte Strategie zur Umsetzung des Bundesprogramms „Demokratie leben! Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen“. Im Rahmen des Bundesprogramms werden derzeit in ganz Deutschland insgesamt 300 Kommunen bei der Entwicklung dieser Partnerschaften für Demokratie gefördert. Durch die Förderung sollen lokale und regionale Netzwerke ausgebaut, kommunale Kompetenzen und Fachlichkeit nachhaltig gestärkt und demokratische Beteiligung aktiviert werden.

Der LAP wurde 2007 ins Leben gerufen und versteht sich als ein Bündnis aus gemeinnützigen Vereinen und Organisationen, bürgerschaftlich Engagierten, Kommunalpolitik, Unternehmen, Kreisverwaltung und weiteren Behörden. Er unterstützt Vereine, Organisationen, Initiativen, Einrichtungen oder Einzelpersonen, die sich für Werte wie Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit einsetzen - sei es durch Beratung, Vermittlung von Kontakten, finanzielle Beihilfen oder andere unterstützende Maßnahmen.

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam für eine lebendige, tolerante und vielfältig demokratische Uckermark eintreten.

Hier finden Sie alles Wissenswerte zu den Aktivitäten und zur Projektförderung des Lokalen Aktionsplanes (LAP). Wir unterstützen zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und gegen jede Form der Menschenfeindlichkeit.

Für alle Fragen rund um unsere Aktivitäten, Antragsstellung und Projektabrechnung steht Ihnen die Koordinierungs- und Fachstelle zur Verfügung.