Landräte in der Uckermark von 1817 bis 1945
Der Uckermärkische Kreis besteht bis zum Ende des Jahres 1816. Er wird von einem Kreisdirektorium geleitet, dem 3 Landräte angehören. Letzter Landesdirektor der Uckermark ist der am 24.1.1799 gewählte Landrat Hans Joachim Anton von Arnim (Neuensund). Am 1.1.1817 tritt die neue Kreiseinteilung mit Bildung der Kreise Angermünde, Prenzlau und Templin in Kraft.
Kreis Prenzlau
Jahr | Name |
---|---|
1817 - 1837 |
Ludwig Adolph von Winterfeldt (Groß Spiegelberg) |
1838 - 1863 |
Carl von Stülpnagel (Dargitz) |
1863 - 1896 |
Karl Ulrich Ludwig Franz von Winterfeldt (Menkin) |
1897 - 1903 |
Joachim von Winterfeldt (Menkin) |
1904 - 1914 |
Helmuth Freiherr von Maltzahn |
1914 |
Carl von Waldow war als LR vorgesehen, wurde zuvor zum Militär einberufen |
1914 - 1918 |
ermann von Engelbrechten-Ilow, leitet die Verwaltung vertretungsweise |
1918 - 1920 |
Ulrich von Heyden (Alexanderhof) |
1920 - 1921 |
Wilhelm Dombois |
1922 - 1933 |
Kurt von Lettow-Vorbeck |
1934 - 1938 |
Dr. Silvio Conti |
1938 - 1941 |
Dr. Heinz Müller-Hoppenworth |
1941 - 1945 |
Werner Kalmus |
Kreis Templin
Jahr | Name |
---|---|
1817 - 1830 |
Carl-Friedrich Wilhelm von Arnim (Gerswalde) |
1831 - 1833 |
Friedrich von Arnim (Boitzenburg) |
1834 - 1838 |
Carl Detloff von Winterfeldt (Metzelthin) |
1838 - 1850 |
Theodor Ludwig von Haas (Herzfelde) |
1851 - 1866 |
Carl Hugo von Mething |
1867 - 1873 |
Adolph von Arnim (Boitzenburg) |
1873 - 1898 |
Hermann Richard von Arnim (Milmersdorf) |
1899 - 1920 |
Ludwig Gustav von Arnim (Willmine) |
1920 - 1945 |
Dr. Günther Reitzenstein |
Kreis Angermünde
Jahr | Name |
---|---|
1817 - 1832 |
Carl-Friedrich Ernst von Wedell-Parlow |
1832 - 1844 |
Albert-Otto von Wedell-Parlow |
1845 - 1849 |
Oskar von Arnim-Kröchlendorf |
1849 - 1860 |
Heinrich Eugen von Röder, Major a. D. |
1860 - 1885 |
Alexander von Buch (Stolpe) |
1885 - 1895 |
Carl von Risselmann |
1896 - 1917 |
Georg von Buch (Stolpe) |
1917 - 1945 |
Rudolf Freiherr von Erffa |