Inhalt

Das Stadtmuseum befindet sich in einem Bürgerhaus des 19. Jahrhunderts. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zur ehemaligen jüdischen Schule und der ersten Synagoge von Schwedt. Das Museum lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die Zeit der Ur- und Frühgeschichte, zeigt Objekte aus der Bronzezeit und mittelalterliche Funde vom Burgwall.

Auch die Grafen von Hohenstein, die in der Zeit der Renaissance die Geschicke der Stadt bestimmten, haben ihre Spuren hinterlassen. Das „Goldene Zeitalter“ war in Schwedt die Barockzeit, als die Markgrafen von Schwedt, eine Nebenlinie der Hohen-zollern, ein prächtiges Schloss erbauen ließen. Geschichtlich schließt sich der Kreis über Wohnkultur um 1900 und digitale Fotografien zur DDR-Zeit. Mit der Museumspädagogik können exemplarische Themen ausgewählt werden.