Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur
Das vorliegende Projekt, an dem fünf Projektpartner aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Polen beteiligten sind, zielt auf die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA ab. Das Projekt umfasst Investitionen in die grenzübergreifende Verkehrsinfrastruktur und Mobilität, die zur Integration des Fördergebiets und seine bessere Anbindung an den europäischen Gesamtraum beitragen. Alle Straßenbaumaßnahmen im Projekt haben eine grenzübergreifende Wirkung auf das Fördergebiet und liegen im grenznahen Raum.
Quelle: Interreg
-
Kreisstraße K 7315 Ortsdurchfahrt Eickstedt
INT 23 Projekt „Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA – Etappe I von II"
-
Kreisstraße K 7315 Ortsverbindung Gramzow - Lützlow
INT 23 Projekt „Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA – Etappe I von II"
-
Landesstraße L 23 Ortsdurchfahrt Milmersdorf
INT 23 Projekt „Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA – Etappe I von II
-
Kreisstraße K 7316 Ortsverbindung Woddow - Wollschow
INT 137 Projekt „Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch-polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA – Etappe II von II
Programm
Kooperationsprogramm Interreg VA
Mecklenburg – Vorpommern / Brandenburg / Polen
Im Rahmen des Ziels „Europäische territoriale Zusammenarbeit“ des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Projekt
Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch – polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA – Etappe I von II Projekt – Nr. INT 23
Projektpartner
- Straßenbauamt Neustrelitz (Leadpartner)
- Wojewodschaft Westpommern
- Landkreis Vorpommern – Greifswald
- Landkreis Uckermark
- Stadt Swinemünde
Projektinhalt
Durch die Zuwendung wird die Beseitigung von Engpässen in der grenzübergreifend wirkenden Verkehrsinfrastruktur bezweckt.
Das geförderte Projekt zielt auf die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur im deutsch – polnischen Grenzgebiet der Euroregion POMERANIA ab und umfasst Investitionen in die grenzübergreifende Verkehrsinfrastruktur und Mobilität, die zur Integration des Fördergebietes und seine bessere Anbindung an den europäischen Gesamtraum beitragen
Projektdaten
EFRE - Fördervertrag vom 11.01.2018
Bezeichnung | Summe |
---|---|
Gesamtkosten |
16.171.419,60 € |
Fördersatz |
85 % |
Gesamtzuwendung |
13.745.706,66 € |
Ansprechpartner
Das Kooperationsprogramm Interreg VA Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen wird durch die Europäische Union aus Mitteln des Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert