Welche Unterlagen benötige ich bei meiner Antragstellung?
- Antrag auf Sozialhilfe
- Auskunft über Einkommen und Vermögen
- Personalausweis oder Reisepass
- Betreuerausweis/Vertretungsvollmacht
- Nachweis der dauerhaften vollen Erwerbsminderung
- Schwerbehindertenausweis
- Nachweise über das Einkommen wie beispielsweise Renten, Einnahmen aus einer Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen, Krankengeld, Kindergeld, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss
- Nachweise über vorhandenes Vermögen wie z. B. Sparguthaben, Kontoauszüge, Pkw, Grund und Boden, Häuser, Lebens-/ Renten-/ Unfallversicherungen mit Rückkaufswert
- Nachweise über die Ausgaben wie z. B. Mietvertrag, Mietquittungen, Heizkosten, Unterlagen über Versicherungsbeiträge
Je nach Einzelfall kann das Sozialamt weitere Unterlagen abfordern
Wo kann ich im Gesetz nachlesen?