Touristische Infrastrukturentwicklung
Radwege- und Unterhaltungskonzept des Landkreises Uckermark
Schon mit der Radwegekonzeption aus dem Jahr 1996 (DS-Nr.: 022/97) wurden die Grundlagen für die Entwicklung der Radwegestruktur geschaffen. Mit dem Beschluss DS-Nr.: 89/2011 wurde die Umsetzung der Ziele der Radwegekonzeption im Landkreis fortgeführt.
Aktuelle Erfordernisse bedingen die Überarbeitung der Radwegekonzeption unter folgenden Prämissen:
- Weiterentwicklung der Radwegeinfrastruktur zur systematischen Vernetzung der rad-touristischen Angebote,
- Erhöhung der Sicherheit für Radfahrende,
- Verminderung des Anteils schlecht befahrbarer Strecken,
- Weiterentwicklung des Radnetzes für den Alltagsradverkehr im Sinne der Daseinsvorsorge und Barrierefreiheit,
- Schaffung von Übergängen zu den Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), auch unter der Betrachtung der sog. „letzten Meile“,
- Pflege- und Unterhaltung der Radwegeinfrastruktur durch Landkreis, Kommunen und weitere Beteiligte.