Dezernat II
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
- Telefon: 03984 70-1201
- Fax: 03984 70-4299
- E-Mail: dezernat-2@uckermark.de
Dezernent (2. Beigeordneter)
Aufgaben
- Beratung und Hilfe bei sozialen Notlagen/Sozialhilfe
- Grundsicherung für Arbeitsuchende
- Jugendarbeit und Jugendhilfe
- Gesundheitsförderung und -überwachung
- Hilfen für Menschen mit Behinderungen
- Veterinärangelegenheiten
- Lebensmittelüberwachung
Zuständig für 60 Dienstleistungen
- Aids Beratung
- Amtsvormundschaften / Pflegschaften
- Anzeige einer Tierhaltung
- Ausgleichsleistungen beruflicher Benachteiligung (SED-Unrecht)
- Ausübung des Wunsch- und Wahlrechts
- Begleitdokumente für Weintransporte ausstellen
- Beistandschaft (Unterhalt)
- Beratung und Beistandschaft bei Fragen zum Unterhalt durch das Jugendamt erhalten
- Betreuungsrecht
- Bezirkssozialarbeit und Kinderschutz
- Blindenhilfe
- Durchführung von Schulzahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen
- Ehrenamtliche Betreuer
- Einschulungsuntersuchung Durchführung
- Elterngeld Beantragung und Berechnung
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit Inanspruchnahme
- Elternzeit nach den ersten drei Lebensjahren nehmen
- Erzieherischer Kinder- u. Jugendschutz
- Finanzierung der Kindertagesbetreuung
- Förderung der Jugendverbände
- Frühe Hilfen Uckermark
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung
- Hilfe zur Pflege
- Hilfen für Asylsuchende
- Hilfen für Bestattungskosten
- Hilfen für Blinde und Gehörlose nach dem Landespflegegeldgesetz
- Hilfen zum Lebensunterhalt
- Hilfen zur Bildung und Teilhabe
- Infektionsschutz Beratung
- Infektionsschutz Meldung
- Infektionsschutzbelehrung inklusive Bescheinigung beantragen
- Jugendarbeit
- Jugendhilfe im Strafverfahren
- Jugendsozialarbeit / Schulsozialarbeit
- Kinderschutzkoordination
- Kindertagesbetreuung in Kindertagesstätten
- Kindertagesbetreuung in Tagespflege
- Kita / Praxisberatung
- Lebensmittelüberwachung
- Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
- Leistungen zur Sozialen Teilhabe
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung
- Medizinische Praxen Anmeldung
- Pflegekinderhilfe
- Pflegestützpunkt Uckermark
- Qualitätsentwicklung an Kitas und Schulen
- Richtlinie außerschulische Lernförderung
- Schutz & Hilfe für Kinder und Jugendliche
- Teilzeit während der Elternzeit
- Tuberkuloseberatung
- Unterhalt
- Unterhaltsvorschuss
- Unterhaltsvorschuss beantragen um einen finanziellen Vorschuss zu erhalten falls der andere Elternteil keinen Unterhalt zahlen will oder kann (gilt auch im Falle des Todes des Partners / der Partnerin). • Beistandschaft beantragen um Unterhaltsansprü
- Vaterschaftsanerkennung und Verpflichtung zum Unterhalt
- Versicherungsamt
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wohngeld