Inhalt
Datum: 11.12.2024

Amphibienlebensräume in der Gemeinde Boitzenburger Land

Die Rotbauchunke ist gemäß FFH-Managementplanung Zielart der Schutzbemühungen im FFH-Gebiet „Brüsenwalde“. Um die Population zu stabilisieren, werden ihre Habitate aufgewertet.

Der Förderverein verfolgt seit Langem auf seinen Eigentumsflächen das Ziel, die Bedingungen bestehender und potenzieller Amphibienlebensräume zu verbessern. Im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Brüsenwalde“ wurden 2023 und 2024 in den Teilgebieten „Saugarten bei Rosenow“ und „Klamottengut und Bröddin bei Warthe“ Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserführung und der Lebensraumstruktur an Senken und Kleingewässern mit Fördermitteln der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg umgesetzt. Dazu gehörten Suchschachtungen nach Drainagen und Rohrleitungen sowie der Rückbau der gefundenen Leitungen. Im Ergebnis konnte eine Leitungsstrecke von rund fünf Kilometern zurückgebaut werden.

Nun folgten weitere Schritte: Durch die Anlage von Verwallungen an den Überläufen von zumeist periodisch wassergefüllten Senken kann deren Wasserhaltung verbessert werden. Ziel der Maßnahmen ist es, die Wasserführung im Jahresverlauf so weit zeitlich zu verlängern, dass in den Gewässern eine Reproduktion von Amphibien möglich wird. Ergänzend erfolgten Uferabflachungen und die partielle Entnahme von Gehölzen an den Südseiten vorhandener Senken.

Das Ergebnis: Die Wasserfläche in einigen Kleingewässern hat sich bereits kurz nach der Maßnahmenumsetzung vergrößert und es sind neue wassergefüllte Senken entstanden. Zur Kontrolle der Wasserstände wurden Pegel gesetzt, deren Pegelstände der Landschaftsförderverein kontrolliert und auswertet.

Der Fortbestand von Amphibienpopulationen ist in Brandenburg gefährdet. Naturschutzmaßnahmen wie diese sind daher wichtig, um ihre Lebensräume zu sichern. Das FFH-Gebiet „Brüsenwalde“ gehört zur Flächenkulisse des „Rahmenplan für die Erhaltung und Entwicklung von Amphibienhabitaten in FFH-Gebieten mit Verbreitungsschwerpunkten der Rotbauchunke“ der Stiftung.

Projektdaten

  • Projekt: Maßnahmen zur Förderung der Rotbauchunke im FFH-Gebiet „Brüsenwalde“
  • Landkreis: Uckermark
  • Projektträger: Förderverein Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft e.V.
  • Förderung NaturSchutzFonds: 203.096 Euro
  • Finanziert aus: Ersatzzahlungen
  • Gesamtprojektkosten: 203.096 Euro
  • Durchführungszeitraum: 2023/ 2024

Quelle: Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg