Alle förderfähigen Adressen in der Uckermark erhalten einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus. Hier können sie nachsehen, ob Ihre Adresse dabei ist:
Gebiet Schwedt |
Gebiet Uckermark |
Sie möchten wissen, ob Sie förderfähig sind und vom Glasfaserausbau profitieren. Dann führen Sie einfach den Online-Check durch oder Sie informieren sich telefonisch.
Glasfaser - Verfügbarkeit prüfen
Jede geförderte Adresse erhält einen Brief der Stadtwerke Schwedt mit den Informationen zum Breitbandausbau. Der Grundstücknutzungsvertrag (Voraussetzung, damit die Glasfaser auf Ihr Grundstück darf) liegt dem Informationsschreiben bei. Dieser ist ausgefüllt und unterschrieben zurückzusenden.
Glasfaser – Die Highspeed Datenautobahn
Wie genau das funktioniert, das sehen Sie jetzt.
Glasfaser - So kommt die Leitung in Ihr Haus
Die Mindestbandbreiten, die wir als Landkreis fordern, sollen für private Anschlussnehmer 50Mbit/s (im Downstream und Upstream)und für gewerbliche Anschlussnehmer, sowie alle öffentlichen Einrichtungen 1Gbit/s betragen.
Die Stadtwerke Schwedt erschließen gemeinsam mit der e.discom die Region
Es besteht kein Anschlusszwang.
Der geförderte Ausbau ist für Sie kostenfrei.
Sie können weiterhin mit ihrem bisherigen Diensteanbieter und dem alten Netz verbunden bleiben.
Bei Wechsel auf einen Glasfaseranschluss, können Sie mit dem alten oder dem neuen Diensteanbieter verhandeln.
Nicht geförderter Ausbau: Wenden Sie sich bitte an das ausbauende Unternehmen, wenn Sie angeschlossen werden möchten.
Zum Glasfaseranschluss gehört ein Glasfaserprodukt. Welches das sein könnte, entscheiden Sie selbst.
Das richtige Glasfaserprodukt