Kommunalwahlen 2008
Ergebnisse | Wahlvorschläge | Termin | Rechtsgrundlagen | Wahlkreise | Wahlleiter | Vordrucke | Hintergrundinformationen | Bekanntmachungen
Kreistagswahl:
-
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Kreistag des Landkreises Uckermark am 28.09.2008 [PDF: 76 kB]
-
Kreistagswahl 2008: Zusammenstellung der Ergebnisse nach Wahlbezirken [PDF: 381 kB]
-
Wahlergebnisse ( (beim Landeswahlleiter)
Gemeindevertretungen/Stadtverordnetenversammlungen:
-
Ergebnisse der Wahlen zu den Gemeindevertretungen/Stadtverordnetenversammlungen am 28.09.2008 [PDF: 75 kB]
-
Wahlergebnisse (beim Landeswahlleiter)
Bürgermeister:
-
Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen am 28.09.2008/Stichwahlen am 12.10.2008 [PDF: 1,3 MB]
-
Wahlergebnisse (beim Landeswahlleiter)
Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg stellt detaillierte Ergebnisse der Kommunalwahlen (Kreistags- und Gemeindewahlen) zum Herunterladen auf dieser Seite zur Verfügung.
Kreistagswahl 2008: Bekanntmachung der Wahlvorschläge [PDF: 100 kB]
28. September 2008
Wahlkreise für die Kreistagswahl |
- Wahlkreis 1: Stadt Angermünde, Amt Gartz (Oder), Amt Oder-Welse
- Wahlkreis 2: Stadt Prenzlau, Gemeinde Nordwestuckermark, Gemeinde Uckerland, Amt Brüssow (Uckermark), Amt Gramzow
- Wahlkreis 3: Stadt Schwedt/Oder
- Wahlkreis 4: Stadt Lychen, Stadt Templin, Gemeinde Boitzenburger Land, Amt Gerswalde
Wahlleiter für die Kreistagswahl |
Kreiswahlleiter: |
Stellvertreter: |
Herr Heiko Streich |
Herr Wolfgang Gerhardt |
Kreisverwaltung Uckermark Karl-Marx-Straße 1 17291 Prenzlau |
Kreisverwaltung Uckermark Karl-Marx-Straße 1 17291 Prenzlau |
Telefon: 03984/701054 Telefax: 03984/704899 E-Mail: heiko.streich@uckermark.de |
Telefon: 03984/701007 Telefax: 03984/704099 E-Mail: kreistag@uckermark.de
|
Hausanschrift: Stettiner Straße 21 17291 Prenzlau
|
|
Vordrucke für die Kreistagswahl |
Kreiswahlvorschläge sind beim Kreiswahlleiter einzureichen. Die dafür erforderlichen Vordrucke (Papier und/oder als PDF-Datei) werden auf Anforderung kostenfrei vom Kreiswahlleiter zur Verfügung gestellt. Es werden benötigt:
- der Wahlvorschlag (Anlage 5a gem. § 93 BbgKWahlV);
- die Erklärung eines jeden Bewerbers, dass er seiner Aufnahme in den Wahlvorschlag zustimmt und dass er für keinen weiteren Wahlvorschlag für die Wahl zum Kreistag seine Zustimmung als Bewerber gegeben hat (Anlage 7a gem. § 93 BbgKWahlV);
- für jeden Deutschen: eine Bescheinigung der zuständigen Wahlbehörde, dass der vorgeschlagene Bewerber wählbar ist (Anlage 8a gem. § 93 BbgKWahlV);
- für jeden Unionsbürger: eine Versicherung an Eides Statt über die Staatsangehörigkeit und den nicht bestehenden Wählbarkeitsausschluss (Anlage 8c gem. § 93 BbgKWahlV) sowie die Bescheinigung der Wahlbehörde über die Wählbarkeit (Anlage 8a gem. § 93 BbgKWahlV);
- bei Wahlvorschlägen von Parteien, politischen Vereinigungen oder Wählergruppen eine Ausfertigung der Niederschrift über die Bestimmung der Bewerber und ihrer Reihenfolge, die vom Leiter der Mitglieder-, Anhänger oder Delegiertenversammlung und zwei weiteren von der Versammlung bestimmten Teilnehmern unterzeichnet sein muss (Anlage 9a gem. § 93 BbgKWahlV)
- soweit erforderlich, die erforderliche Zahl von Unterstützungsunterschriften mit Bescheinigung des Wahlrechtes der Unterzeichner (Anlage 6 gem. § 93 BbgKWahlV).
Sofern Unterstützungsunterschriften beigebracht werden müssen, so sind die dafür erforderlichen Vordrucke (Anlage 6 gem. § 93 BbgKWahlV) in jedem Fall beim Kreiswahlleiter anzufordern.
Beim Landeswahlleiter stehen auch elektronische Formulare zur Verfügung, die für die Erstellung der notwendigen Unterlagen genutzt werden können. Bitte beachten Sie, dass der verbindliche Wahlvorschlag ausschließlich der unterzeichnete Ausdruck dieser Formulare ist, der beim Kreiswahlleiter einzureichen ist!
Zu den elektronischen Formularen beim Landeswahlleiter
Bekanntmachungen zur Kreistagswahl |
(Neue Bekanntmachungen zuerst.)
-
Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Kreistag des Landkreises Uckermark am 28.09.2008 [PDF: 76 kB]
-
Kreistagswahl 2008: Bekanntmachung der Wahlvorschläge [PDF: 100 kB]
-
Kreistagswahl 2008: Aufforderung zum Einreichen von Vorschlägen f. Beisitzer d. Kreiswahlausschusses [PDF: 4 kB]
- Kreistagswahl 2008: Aufforderung zum Einreichen von Wahlvorschlägen [PDF: 19 kB]