Die über 500 Seen der Uckermark, Sölle, Flussläufe und Moore, ausgedehnte Wälder, Felder und Wiesen bieten ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Die Natur steht in der Uckermark unter ganz besonderem Schutz; drei Nationale Naturlandschaften: der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen - beste Bedingungen für einmalige Erlebnisse.
Gäste der Uckermark können aus einem facettenreichen Angebot an exklusiven Hotels, urigen Pensionen, Ferienwohnungen, Restaurants, Gasthöfen, Künstlerateliers, Kultur- und Freizeitangeboten wählen.
Natürlich Klimafreundlich
Nach dem Spaziergang am Kamin der ökologisch ausgebauten Unterkunft die Seele baumeln lassen, das Wasserrad rauscht, der Apfelwein von benachbarten Streuobstwiesen, Gerichte aus Großmutters Zeiten - in Bio-Qualität, mit dem Esel durch die Uckermark … und das Wanderpicknick ganz regional mit Produkten von uckermärkischen Höfen! Für viele uckermärkische Gastgeber sind Klima- und Umweltschutz Unternehmensphilosophie.
Gewinner im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013
Im Jahr 2012/2013 wurde die Uckermark Siegerregion des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen. Hierbei hat die Uckermark auf ihre eindrucksvolle Naturlandschaft sowie die Klimafreundlichkeit gesetzt. Mit Ansätzen, wie dem Netzwerk "Ferien fürs Klima" konnten so nicht nur Touristiker für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert werden.
Der Wettbewerbsgewinn war der Startschuss für einen fortlaufenden Prozess, um die Uckermark als nachhaltige Tourismusdestination weiterzuentwickeln. Es entstand ein Leitbild für die Nachhaltige Tourismusregion Uckermark. Der touristische Nachhaltigkeitsbeirat wurde ins Leben gerufen. 2018 konnte die Zertifizierung der Uckermark als "Nachhaltiges Reiseziel" von TourCert erfolgreich abgeschlossen werden.
Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und des Deutschen Tourismusverbandes e. V. [PDF: 994 kB]
Wenn Sie weitere Auskünfte haben möchten, wenden Sie sich bitte an: