Informationen zum Datenschutz durch das Sozialamt Uckermark
Zuständige Behörde:
Sozialamt
Kreisverwaltung Uckermark
Karl- Marx- Straße 1
17291 Prenzlau
Telefon:
03984 70-1150
Fax:
03984 704950
E-Mail:
Kontakt: Hilfe zum Lebensunterhalt
Kreisverwaltung Uckermark
Sozialamt
Dammweg 9
16303 Schwedt/Oder
Telefon:
03332 - 580 22 44
Fax:
03984 - 704950
E-Mail:
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Kreisverwaltung Uckermark
Sozialamt
Dammweg 9
16303 Schwedt/Oder
Telefon:
03332 - 580 22 44
Fax:
03984 - 704950
E-Mail:
Hilfe zur Pflege - ambulant und stationär
Kreisverwaltung Uckermark
Sozialamt
Nebenstelle Schwedt/Oder
Dammweg 9
16303 Schwedt/Oder
Telefon:
03332 - 580 22 39
Fax:
03984 - 704950
E-Mail:
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen - ambulant u. stationär
Kreisverwaltung Uckermark
Sozialamt
Nebenstelle Schwedt/Oder
Dammweg 9
16303 Schwedt/Oder
Telefon:
03332 - 580 22 36
Fax:
03984 - 704950
E-Mail:
Öffnungszeiten
Montag
|
08:00 - 12:00 Uhr |
---|
Dienstag
|
08:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr |
---|
Mittwoch
|
geschlossen |
---|
Donnerstag
|
nur nach Vereinbarung |
---|
Freitag
|
08:00 - 11:30 Uhr |
---|
Welche Rechtsvorschriften sind wichtig?
Welche Gebühren bzw. Entgelte können entstehen?
keine
Was müssen Sie mitbringen bzw. einreichen?
- Einkommens- und Vermögensnachweise
- vorhandene ärztliche Gutachten bzw. Stellungnahmen
- Bescheid über Pflegestufe
- Betreuerausweis
- Schwerbehindertenausweis
- Kindergeldbescheid
Welche Formulare müssen Sie ausfüllen?
- Sozialhilfeantrag
- Erklärung zur "Befreiung von der ärztlichen Schweigepflicht"
- Auskunft über Einkommen und Vermögen
- Bescheinigung über Arbeitsverdienst