Der Zwischenbericht Teilgebiete bei der Suche und Auswahl eines Standortes zur Lagerung hochradioaktiver Abfälle
Mit dem Standortauswahlverfahren soll in einem partizipativen, wissenschaftsbasierten, transparenten, selbsthinterfragenden und lernenden Verfahren für die im Inland verursachten hochradioaktiven Abfälle ein Standort mit der bestmöglichen Sicherheit für eine Anlage zur Endlagerung in der Bundesrepublik Deutschland ermittelt werden.Die Fachkonferenz Teilgebiete erörtert an drei Terminen den Zwischenbericht Teilgebiete, den die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE mbH) vorgelegt hat.
Diese Erörterung soll insbesondere:
Fragen und Einwände zu Aussagen des Zwischenberichts diskutieren und dokumentieren,
Einsendungen
Texte sollten an diese Emailadresse gesandt werden: geschaeftsstelle@fachkonferenz.info
Der Beratungstermin vom 05. bis 07. Februar 2021 wird als Online-Konferenz stattfinden.
Weitere Informationen: Standortauswahlverfahren für ein Atommüll-Endlager [PDF: 102 kB]