Die Kreiswahlleiterin für den Wahlkreis 12 - Uckermark II
(Amt Gartz (Oder), Amt Oder-Welse, Stadt Schwedt/Oder)
Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl zum 4. Landtag Brandenburg am 19. September 2004 im Wahlkreis 12 - Uckermark II
Gemäß § 38 Abs. 3 des Brandenburgischen Landeswahlgesetzes in Verbindung mit § 75 Abs. 1 der Brandenburgischen Landeswahlverordnung gebe ich bekannt, dass der Kreiswahlausschuss in der Sitzung am 22. September 2004 das folgende Wahlergebnis im Wahlkreis 12 festgestellt hat:
Zahl der Wahlberechtigten insgesamt | 42 014 |
Zahl der Wähler insgesamt | 22 826 |
Zahl der ungültigen Erststimmen | 667 |
Zahl der gültigen Erststimmen | 22 159 |
Von den gültigen Erststimmen entfielen auf:
Mike Bischoff |
SPD |
8 055 |
Jens Koeppen |
CDU |
3 944 |
Thomas Groß |
PDS |
6 504 |
Dr. Rotraut Gille |
GRÜNE/B 90 |
548 |
Ernst-Ulrich Sattelberg |
FDP |
1 126 |
Karola Bahr |
AfW |
1 593 |
Manfred Riese |
Offensive D |
389 |
Zahl der ungültigen Zweitstimmen | 483 |
Zahl der gültigen Zweitstimmen |
22 343 |
Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf:
Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
SPD |
7 103 |
Christlich Demokratische Union Deutschlands |
CDU |
3 586 |
Partei des Demokratischen Sozialismus |
PDS |
7 015 |
DEUTSCHE VOLKSUNION |
DVU |
1 094 |
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN |
GRÜNE/B 90 |
363 |
Freie Demokratische Partei |
FDP |
840 |
Allianz freier Wähler |
AfW |
363 |
Allianz Unabhängiger Bürger – Brandenburg e.V. |
AUB-Brandenburg |
53 |
Deutsche Kommunistische Partei |
DKP |
74 |
DIE GRAUEN – Graue Panther |
GRAUE |
88 |
FAMILIEN-PARTEI DEUTSCHLANDS |
FAMILIE |
674 |
50 Plus-Bürger- und Wählerinitiative für Brandenburg |
50 Plus |
846 |
Ja zu Brandenburg |
JA |
77 |
Partei Rechtsstaatlicher Offensive |
Offensive D |
59 |
Pro Brandenburg / Bürger rettet Brandenburg |
BRB |
108 |
Der Kreiswahlausschuss stellte fest, dass der Bewerber Mike Bischoff, SPD, die meisten Stimmen auf sich vereinigt und damit im Wahlkreis 12 gewählt ist.
Schwedt/Oder, den 23. September 2004
gez. Bruchmann