Aktuelles aus der Uckermark
-
Themen: Veranstaltung© ShutterstockOrtschaften: Prenzlau | Datum: 15.10.2025
Fachtag - Frühe Hilfen inklusiv gestalten
Wissen teilen, Vernetzung fördern, Perspektiven schaffen am 15.10.2025, 09.00 - 15.00 Uhr, Kulturwerk Prenzlau e.V. Glashaus, Gartenstraße 5, 17291 Prenzlau
-
Themen: VeranstaltungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 09.07.2025
Gut vorbereitet - sicher durch jede Lage
Am 12. Juli findet in Rostock der gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern statt. Nutzen Sie diesen Anlass, um auch Ihre persönliche ...
-
Themen: Umwelt© ShutterstockOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 08.07.2025
Aktuelle Waldbrandgefahrenstufen
Die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe wird vom Deutschen Wetterdienst auf der Grundlage von Wetter- und Vegetationsdaten ermittelt. Die Aktualisierung erfolgt täglich um 8:00 Uhr.
-
Themen: Tourismus & Freizeit© TMUOrtschaften: Prenzlau | Datum: 07.07.2025
Uckermark-Gastgeberverzeichnis für 2026 in Arbeit
Die Arbeiten am Uckermark-Gastgeberverzeichnis für das kommende Jahr starten ab dem 21. Juli 2025.
-
Themen: BildungOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 07.07.2025
Sommerferien-Praktikum im Finanzamt
Die Finanzämter in Angermünde, Calau, Cottbus, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Königs Wusterhausen und Kyritz bieten in den Sommerferien Praktika an.
-
Themen: BildungOrtschaften: Schwedt/Oder | Datum: 07.07.2025
Schnuppertag beim Zoll in Schwedt/Oder
Das Hauptzollamt Frankfurt (Oder) lädt interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 zu einem Schnuppertag in Schwedt/Oder ein.
-
Themen: Kultur© ShutterstockOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 06.07.2025
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro:
50.000 Euro Förderung für MusikprojekteVon Proben über Studioaufzeichnungen bis zu Konzerten: Das Kulturministerium unterstützt mit dem Förderprogramm Fokus Pop Brandenburg auch in diesem Jahr verschiedene popularmusikalische Projekte mit insgesamt 50.000 Euro.
-
Themen: Landwirtschaft© Reef-Media/ShutterstockOrtschaften: Uckermark | Datum: 04.07.2025
Landwirtschaftlicher Grundstückverkehr in Landin
Bei der Genehmigungsbehörde ist die Genehmigung eines Grundstückkaufvertrages über landwirtschaftliche Flächen beantragt worden.
Städte, Ämter und Gemeinden

Stadt Angermünde
Bürgermeisterin Ute Ehrhardt
Markt 24
16278 Angermünde
- Tel.: Telefon: 03331 2600-0
- Fax: Fax: 03331 260045
Stadt Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
- Tel.: Telefon: 03984 750
- Fax: Fax: 03984 754899
Stadt Schwedt/Oder
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
- Tel.: Telefon: 03332 446-0
- Fax: Fax: 03332 22116
Stadt Templin
Bürgermeister Christian Hartphiel
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
- Tel.: Telefon: 03987 2030-0
- Fax: Fax: 03987 2030104
Stadt Lychen
Bürgermeisterin Karola Gundlach
Am Markt 1
17279 Lychen
- Tel.: Telefon: 039888 605-10
- Fax: Fax: 039888 60599
Gemeinde Boitzenburger Land
Bürgermeister Frank Zimmermann
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
- Tel.: Telefon: 039889 61430
- Fax: Fax: 039889 61458
Gemeinde Nordwestuckermark
Bürgermeister Roland Klatt
Amtsstraße 8
Schönermark
17291 Nordwestuckermark
Gemeinde Uckerland
Bürgermeister Matthias Schilling
Hauptstraße 35
Lübbenow
17337 Uckerland
- Tel.: Telefon: 039745 861-0
- Fax: Fax: 039745 86155
Gemeinde Pinnow
Amt Gartz (Oder)
Amtsdirektorin Karin Krapalies (kommissarisch)
Kleine Klosterstraße 153
16307 Gartz (Oder)
- Tel.: Telefon: 033332 77-0
- Fax: Fax: 033332 77151
Amt Gerswalde
Amtsdirektor Andreas Rutter
Dorfmitte 14a
17268 Gerswalde
- Tel.: Telefon: 039887 758-0
- Fax: Fax: 039887 75830
Amt Gramzow
Amtsdirektorin Vera Leu
Poststraße 25
17291 Gramzow
- Tel.: Telefon: 039861 600-10
- Fax: Fax: 039861 60060
Amt Brüssow
Amtsdirektorin Frau Annett Hartwig
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
- Tel.: Telefon: 039742 860-0
- Fax: Fax: 039742 86015