Aktuelles aus der Uckermark
-
Themen: VerwaltungTop-MeldungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 18.04.2024
Digitaler Bürgerservice LISA um Angebote des Jugendamtes erweitert
Nun ist es möglich, Unterlagen zu Anträgen oder Nachweise scannen zu lassen oder vor Ort unterschriftsreife Anträge zu stellen.
-
Themen: VerwaltungOrtschaften: Uckermark | Datum: 21.01.2025
Landkreis Uckermark unterstützt Schulen bei Internetauftritt
Schulportal zur Modernisierung und Umgestaltung der Webseiten
-
Themen: GesundheitAlena Lampe © TMUOrtschaften: Uckermark | Datum: 21.01.2025
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark
, die während der Badesaison 2025 durch das Gesundheitsamt des Landkreises überwacht werden
-
Themen: Mobilität© ShutterstockOrtschaften: Uckermark | Datum: 21.01.2025
Vollsperrung der Kreisstraße K 7308
Die Sperrung gilt ab 20.01.2025 bis voraussichtlich 31.08.2025.
-
Themen: Landwirtschaft© ShutterstockOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 20.01.2025
Maul- und Klauenseuche: Brandenburg hat heute MKS-Impfstoffbank aktiviert
Aufgrund des aktuellen MKS-Ausbruchsgeschehens haben die Bundesländer Brandenburg gebeten, als derzeit betroffenes Land, die MKS-Impfstoffbank zu aktivieren, um bei einer möglichen Ausbreitung der MKS auf weitere Gebiete in Deutschland vorbereitet zu sein.
-
Themen: WirtschaftOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 20.01.2025
Start für Brandenburger Innovationspreis 2025
Unter dem Motto "Zukunft.Nachhaltig.Gestalten" werden innovative, nachhaltige Projekte und Ideen aus Industrie und Forschung gesucht und ausgezeichnet.
-
Themen: Landwirtschaft© ShutterstockOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 17.01.2025
Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Verdachtsfälle aus dem Landkreis Barnim nicht bestätigt
Am Freitag, 10. Januar, wurde ein Erstausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Landkreis Märkisch-Oderland festgestellt. Seitdem haben die bisherigen Proben ...
-
Themen: Gesundheit© GLGOrtschaften: Prenzlau | Datum: 17.01.2025
Faktencheck zum GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau
Der GLG-Unternehmensverbund hatte zuletzt Fragen und Aussagen von Mitarbeitern und Bürgern gesammelt und versucht die häufigsten Fragen nun mit einem Faktencheck zu beantworten.
Städte, Ämter und Gemeinden
Stadt Angermünde
Bürgermeisterin Ute Ehrhardt
Markt 24
16278 Angermünde
- Tel.: Telefon: 03331 2600-0
- Fax: Fax: 03331 260045
Stadt Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
- Tel.: Telefon: 03984 750
- Fax: Fax: 03984 754899
Stadt Schwedt/Oder
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
- Tel.: Telefon: 03332 446-0
- Fax: Fax: 03332 22116
Stadt Templin
Bürgermeisterin Annette Nitschmann
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
- Tel.: Telefon: 03987 2030-0
- Fax: Fax: 03987 2030104
Stadt Lychen
Bürgermeisterin Karola Gundlach
Am Markt 1
17279 Lychen
- Tel.: Telefon: 039888 605-10
- Fax: Fax: 039888 60599
Gemeinde Boitzenburger Land
Bürgermeister Frank Zimmermann
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
- Tel.: Telefon: 039889 61430
- Fax: Fax: 039889 61458
Gemeinde Nordwestuckermark
Bürgermeister Roland Klatt
Amtsstraße 8
Schönermark
17291 Nordwestuckermark
Gemeinde Uckerland
Bürgermeister Matthias Schilling
Hauptstraße 35
Lübbenow
17337 Uckerland
- Tel.: Telefon: 039745 861-0
- Fax: Fax: 039745 86155
Gemeinde Pinnow
Brandenburg-Vorpommersches Amt Gartz (Oder)
Amtsdirektorin Karin Krapalies (kommissarisch)
Kleine Klosterstraße 153
16307 Gartz (Oder)
- Tel.: Telefon: 033332 77-0
- Fax: Fax: 033332 77151
Amt Gerswalde
Amtsdirektor Andreas Rutter
Dorfmitte 14a
17268 Gerswalde
- Tel.: Telefon: 039887 758-0
- Fax: Fax: 039887 75830
Amt Gramzow
Amtsdirektorin Vera Leu
Poststraße 25
17291 Gramzow
- Tel.: Telefon: 039861 600-10
- Fax: Fax: 039861 60060
Amt Brüssow
Amtsdirektorin Frau Annett Hartwig
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
- Tel.: Telefon: 039742 860-0
- Fax: Fax: 039742 86015