Aktuelles aus der Uckermark
-
Themen: Umwelt© ShutterstockTop-MeldungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 12.06.2025
Bewerbungen für den diesjährigen Umweltschutzpreis des Landkreises Uckermark ab sofort möglich
Ziel ist es, diejenigen zu ehren, die sich aktiv für den Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensräume einsetzen. Zudem soll der Preis dazu beitragen, noch mehr Menschen zu motivieren, sich ebenfalls für den Umweltschutz zu engagieren.
-
Themen: VerwaltungTop-MeldungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 11.06.2025
Kreisverwaltung am 18. Juni nicht erreichbar - Sachgebiet Straßenverkehr auch am 23. Juni geschlossen
Aufgrund einer ganztägigen internen Veranstaltung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Uckermark am Mittwoch, dem 18. Juni, nicht erreichbar. Darüber ...
-
Themen: Bauarbeiten© ShutterstockOrtschaften: Schwedt/Oder | Datum: 13.06.2025
B 166: Fahrbahnsanierung zwischen Schwedt und Polen startet
Von Montag bis Donnerstag erfolgt die Verkehrsführung jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr über eine halbseitige Sperrung mit Ampelregelung.
-
Themen: Bildung© ShutterstockOrtschaften: Prenzlau | Datum: 11.06.2025
Finanzielle Unterstützung für Schulmaterial, Schulbücher und Arbeitshefte
Schülerinnen und Schüler, die am 01. August 2025 Bürgergeld erhalten, können in Vorbereitung auf das kommende Schuljahr folgende finanzielle Unterstützungen erhalten:...
-
Themen: Verwaltung© ShutterstockOrtschaften: Uckermark | Datum: 10.06.2025
Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen
Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen.
-
Themen: Mobilität© Lk UMOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 10.06.2025
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026
Das Verkehrsangebot zwischen Prenzlau und Berlin wird auch in Zusammenhang mit der deutlich erhöhten Verkehrsnachfrage verändert und erweitert.
-
Themen: WirtschaftOrtschaften: Uckermark / Barnim | Datum: 05.06.2025
Brandenburgischer Ausbildungspreis - bis 30. Juni online bewerben
Die beste Möglichkeit, Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, ist die betriebliche Ausbildung. Aktuell sind in Barnim und Uckermark noch 734 ...
-
Themen: VeranstaltungOrtschaften: Prenzlau | Datum: 04.06.2025
Gedenkveranstaltung für Dr. Joachim Benthin
Mit einer Veranstaltung im Kultur- und Plenarsaal gedenkt der Landkreis Uckermark am Samstag, dem 21. Juni, seines ersten Landrates Dr. Joachim Benthin.
Städte, Ämter und Gemeinden

Stadt Angermünde
Bürgermeisterin Ute Ehrhardt
Markt 24
16278 Angermünde
- Tel.: Telefon: 03331 2600-0
- Fax: Fax: 03331 260045
Stadt Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
- Tel.: Telefon: 03984 750
- Fax: Fax: 03984 754899
Stadt Schwedt/Oder
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
- Tel.: Telefon: 03332 446-0
- Fax: Fax: 03332 22116
Stadt Templin
Bürgermeister Christian Hartphiel
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
- Tel.: Telefon: 03987 2030-0
- Fax: Fax: 03987 2030104
Stadt Lychen
Bürgermeisterin Karola Gundlach
Am Markt 1
17279 Lychen
- Tel.: Telefon: 039888 605-10
- Fax: Fax: 039888 60599
Gemeinde Boitzenburger Land
Bürgermeister Frank Zimmermann
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
- Tel.: Telefon: 039889 61430
- Fax: Fax: 039889 61458
Gemeinde Nordwestuckermark
Bürgermeister Roland Klatt
Amtsstraße 8
Schönermark
17291 Nordwestuckermark
Gemeinde Uckerland
Bürgermeister Matthias Schilling
Hauptstraße 35
Lübbenow
17337 Uckerland
- Tel.: Telefon: 039745 861-0
- Fax: Fax: 039745 86155
Gemeinde Pinnow
Amt Gartz (Oder)
Amtsdirektorin Karin Krapalies (kommissarisch)
Kleine Klosterstraße 153
16307 Gartz (Oder)
- Tel.: Telefon: 033332 77-0
- Fax: Fax: 033332 77151
Amt Gerswalde
Amtsdirektor Andreas Rutter
Dorfmitte 14a
17268 Gerswalde
- Tel.: Telefon: 039887 758-0
- Fax: Fax: 039887 75830
Amt Gramzow
Amtsdirektorin Vera Leu
Poststraße 25
17291 Gramzow
- Tel.: Telefon: 039861 600-10
- Fax: Fax: 039861 60060
Amt Brüssow
Amtsdirektorin Frau Annett Hartwig
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
- Tel.: Telefon: 039742 860-0
- Fax: Fax: 039742 86015