Arbeit
IM BLICKPUNKT
-
IHKDatum: 16.06.2025
Last-Minute-Lehrstellenbörse am 8. Juli in Eberswalde mit mehr als 40 Ausstellern
Für alle Ausbildungssuchenden von 9 bis 13 Uhr im Familiengarten Mehr
-
© ShutterstockDatum: 11.06.2025
Finanzielle Unterstützung für Schulmaterial, Schulbücher und Arbeitshefte
Schülerinnen und Schüler, die am 01. August 2025 Bürgergeld erhalten, können in Vorbereitung auf das kommende Schuljahr folgende finanzielle Unterstützungen erhalten:... Mehr
-
© Lk UMDatum: 10.06.2025
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026
Das Verkehrsangebot zwischen Prenzlau und Berlin wird auch in Zusammenhang mit der deutlich erhöhten Verkehrsnachfrage verändert und erweitert. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 10.06.2025
Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen
Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen. Mehr
-
Datum: 05.06.2025
Brandenburgischer Ausbildungspreis - bis 30. Juni online bewerben
Die beste Möglichkeit, Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, ist die betriebliche Ausbildung. Aktuell sind in Barnim und Uckermark noch 734 ... Mehr
-
Datum: 04.06.2025
Dreiklang Oberschule sucht Experten vor Ort - Unternehmen treffen Schule
Wir suchen engagierte Unternehmen, die Lust haben, jungen Menschen ihren Beruf näherzubringen. Möchten Sie Ihre Firma vorstellen und vielleicht Ihren zukünftigen Azubi kennenlernen? Mehr
-
© mediaprint infoverlag gmbhDatum: 02.06.2025
Neue Broschüre zur Berufsorientierung: Ausbildung im Gesundheitswesen - Landkreis Uckermark
Um junge Menschen für einen Beruf im Gesundheitswesen der Uckermark zu interessieren hat der Mediaprint Infoverlag in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Uckermark eine Broschüre herausgebracht. Mehr
-
© mabbDatum: 06.05.2025
Journalistische Nachwuchstalente gesucht! »Voices of Brandenburg« geht in die zweite Runde
Im Rahmen des sechsmonatigen Programms unterstützt die Medienanstalt die Talente monatlich mit 1.400 Euro. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025. Mehr
-
Datum: 06.05.2025
VDI Sommercamp Technik 2025 in Schwedt/Oder
Das VDI Sommercamp Technik bietet Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 10 aus dem Land Brandenburg spannende Workshops rund um Mikroelektronik, Robotik, 3D-Druck, Modellbau und vieles mehr. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 06.05.2025
Ferienzuschüsse für Familien mit geringem Einkommen
Die Ferienzuschüsse betragen 10 Euro pro Übernachtung für jedes mitreisende Familienmitglied und werden einmal jährlich gewährt. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 17.04.2025
Jetzt anmelden: sam meets INKONTAKT 2025 - vom 11. bis 13. September in Schwedt/Oder
Diesmal mit neuem Termin und neuem Format: Donnerstag bis Samstag, vom 11. bis 13. September 2025. Mehr
-
Datum: 04.04.2025
Kindergeld auch nach der Schulzeit
Auch nach dem 18. Geburtstag kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, wenn das Kind beispielsweise eine Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Mehr
-
© OSZDatum: 28.02.2025
Tag der Berufe in Prenzlau: Landkreis Uckermark stellt Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor
Die Veranstaltung bot Jugendlichen und Interessierten die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Studienwege zu informieren. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.02.2025
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
Datum: 05.02.2025
Agenda-Plus Prenzlau
Dem Agenda-Diplom für die Grundschüler folgt seit 2019 Agenda-Plus für Jugendliche ab der 7. Klasse mit Angeboten in Sachen Berufsorientierung und Engagement, ... Mehr
-
Datum: 21.01.2025
Landkreis Uckermark unterstützt Schulen bei Internetauftritt
Schulportal zur Modernisierung und Umgestaltung der Webseiten Mehr
-
© JC UckermarkDatum: 08.01.2025
Servicebereich des Jobcenters in Prenzlau zieht vorübergehend um
Ab dem 20. Januar befinden sich die Serviceräume vorübergehend im Haus 2 in der zweiten Etage. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 02.12.2024
Ukraine-Krise: Fortgeltung des vorübergehenden Schutzes bis zum 04. März 2026
Aufgrund der erneuten Verlängerung des unionsrechtlichen vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 hat das Bundesministerium ... Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 05.09.2024
Lehrstellensuche in der Uckermark wird einfacher
Die Suchmaschine vereint Job-, Praktikums- und Ausbildungsstellen aus verschiedenen regionalen Quellen auf einer einzigen Plattform. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 26.08.2024
Duales Studium beim Landkreis Uckermark: Zwei Studentinnen geben einen Einblick
Luisa Döring (20) und Anna-Lena Tost (20) studieren aktuell im 4. Semester an der Technischen Hochschule Wildau »Öffentliche Verwaltung Brandenburg«. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 08.07.2024
PiA 2.0: Arbeitsmarktförderprogramm für schwerbehinderte Menschen
Brandenburg setzt die aktive Unterstützung für schwerbehinderte Menschen bei der betrieblichen Ausbildung und bei der Arbeitssuche mit einem neuen Landesförderprogramm fort. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 27.02.2024
Zwei Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten - zwei Lebenswege
Jährlich bildet die Kreisverwaltung Uckermark in den Berufen Verwaltungsfachangestellte/r, Vermessungstechniker/in und Fachinformatiker/in aus. Weiterhin haben wir dual Studierende in den Fachrichtungen ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 22.08.2023
Kostenfreies Schülerticket auf allen Linien der UVG und der Regionalbahnen innerhalb des Landkreises
Auf der Grundlage eines Kreistagsbeschlusses haben ab dem 28. August alle Schüler, die ihren Wohnsitz im Landkreis Uckermark haben und hier ... Mehr
-
© Landkreis Uckermark
Martin Stransky, 32 Jahre, aus Templin
Verwaltungsfachangestellter - Kommunalverwaltung-im zweiten Ausbildungsjahr
Mehr -
Berufsschüler: Kosten für Unterkunft und Verpflegung
Mehr