„Uckermark… …einfach schön.“
Mit diesem Slogan grüßen wir alle, die in die Uckermark kommen und mit diesen Worten möchte ich Sie auch herzlich auf unserer neugestalteten Homepage willkommen heißen.
Mit unserem Internetauftritt bieten wir Ihnen Online-Serviceleistungen, aktuelle Meldungen sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Kreisverwaltung. Unser Ziel ist es, Ihnen durch die Nutzung und Anwendung der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien Ihre Behördengänge zu erleichtern und im Einzelfall ganz zu ersparen.
Beim Durchklicken werden Sie auch zahlreiche interessante und nützliche Informationen über unseren lebens- und liebenswerten Landkreis finden.
Machen Sie sich nach dem Besuch unserer Homepage davon Ihr eigenes Bild: Sie sind herzlich eingeladen und in unserer weltoffenen und gastfreundlichen Uckermark jederzeit willkommen.
LANDRÄTIN
Aktuelles aus der Uckermark
-
Themen: GesundheitShutterstockOrtschaften: Uckermark | Datum: 06.07.2022
Fallzahlen zum Coronavirus
Hier finden Sie die aktuell gemeldeten Inzidenz- und Fallzahlen des Landkreises Uckermark.
-
Themen: LandwirtschaftShutterstockOrtschaften: Prenzlau | Datum: 06.07.2022
ASP-Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet eingerichtet
Tierseuchenallgemeinverfügung zur ASP-Bekämpfung wird am Donnerstag bekanntgemacht
-
Themen: BildungShutterstockOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 06.07.2022
Gute Abi-Noten für Brandenburgs Schülerinnen und Schüler
Im April und Mai 2022 wurden die schriftlichen Abiturprüfungen im Land Brandenburg durchgeführt. Die Durchschnitts-Abitur-Note hat sich – im Vergleich zu den Vorjahren – leicht ...
-
Themen: BildungShutterstockOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 05.07.2022
Ein ungewöhnliches Schuljahr geht zu Ende
Morgen ist der letzte Schultag vor den Sommerferien – nach einem erneut ungewöhnlichem Schuljahr: Gestartet in Präsenz und ohne Masken, Ende November ...
-
Themen: Bildung© MBJSOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 04.07.2022
Landlehrerin und Landlehrer gesucht
Noch bis zum 31. Juli können sich Lehramts-Studierende (derzeit mindestens im 4. Fachsemester) aus ganz Deutschlandfür das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer bewerben.
-
Themen: Bildung© MWAEOrtschaften: Land Brandenburg | Datum: 04.07.2022
Sommerferien für die Ausbildungsplatzsuche nutzen!
Arbeitsmarktzahlen für Juni liegen vor - Weiterhin freie Ausbildungsplätze vorhanden!
Städte, Ämter und Gemeinden

Stadt Angermünde
Bürgermeister Frederik Bewer
Markt 24
16278 Angermünde
- Tel.: Telefon: 03331 2600-0
- Fax: Fax: 03331 260045
Stadt Prenzlau
Bürgermeister Hendrik Sommer
Am Steintor 4
17291 Prenzlau
- Tel.: Telefon: 03984/750
- Fax: Fax: 03984/754899
Stadt Schwedt/Oder
Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
- Tel.: Telefon: 03332 446-0
- Fax: Fax: 03332 22116
Stadt Templin
Bürgemeister Detlef Tabbert
Prenzlauer Allee 7
17268 Templin
- Tel.: Telefon: 03987 2030-0
- Fax: Fax: 03987 2030104
Stadt Lychen
Bürgermeisterin Karola Gundlach
Am Markt 1
17279 Lychen
- Tel.: Telefon: 039888 605-10
- Fax: Fax: 039888 60599
Gemeinde Boitzenburger Land
Bürgermeister Frank Zimmermann
Templiner Straße 17
17268 Boitzenburger Land
- Tel.: Telefon: 039889 61430
- Fax: Fax: 039889 61458
Gemeinde Nordwestuckermark
Bürgermeister Roland Klatt
Amtsstraße 8
Schönermark
17291 Nordwestuckermark
Gemeinde Uckerland
Bürgermeister Matthias Schilling
Hauptstraße 35
Lübbenow
17337 Uckerland
- Tel.: Telefon: 039745 861-0
- Fax: Fax: 039745 86155
Brandenburg-Vorpommersches Amt Gartz (Oder)
Amtsdirektor Frank Gotzmann
Kleine Klosterstraße 153
16307 Gartz (Oder)
- Tel.: Telefon: 033332 77-0
- Fax: Fax: 033332 77151
Amt Gerswalde
Amtsdirektor Andreas Rutter
Dorfmitte 14a
17268 Gerswalde
- Tel.: Telefon: 039887 758-0
- Fax: Fax: 039887 75830
Gemeinde Pinnow
Amt Gramzow
Amtsdirektorin Vera Leu
Poststraße 25
17291 Gramzow
- Tel.: Telefon: 039861 600-10
- Fax: Fax: 039861 60060
Amt Brüssow
Amtsdirektorin Frau Annett Hartwig
Prenzlauer Straße 8
17326 Brüssow
- Tel.: Telefon: 039742 860-0
- Fax: Fax: 039742 86015