Es wurden 33 Mitteilungen gefunden
-
ShutterstockDatum: 20.05.2022
Fallzahlen zum Coronavirus
Hier finden Sie die aktuell gemeldeten Inzidenz- und Fallzahlen des Landkreises Uckermark. Mehr
-
© tmuDatum: 20.05.2022
Broschüre zum guten Geschmack der Uckermark erschienen
Aktualisierte Nachauflage zur Broschüre »Essen und Trinken - Hofläden, Restaurants & Cafés erschienen«. Mehr
-
ShutterstockDatum: 19.05.2022
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
Diese Telefon-Nr. können Sie bei akuten Behandlungsnotfällen für Tiere wählen. Mehr
-
ShutterstockDatum: 18.05.2022
Arbeitslosengeld II - Anträge ab sofort auch online möglich
Das Jobcenter Uckermark ermöglicht ab sofort den Antrag auf Arbeitslosengeld II, einen Weiterbewilligungsantrag oder Veränderungsmitteilungen digital zu senden. Die technische Unterstützung wird hierbei ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 17.05.2022
Ehrenpreis des Landkreises zum Tag der Deutschen Einheit 2022
Die Landrätin vergibt jährlich den „Ehrenpreis des Landkreises zum Tag der Deutschen Einheit“. Der Ehrenpreis wurde 2011 erstmals verliehen. Mehr
-
ShutterstockDatum: 17.05.2022
Eröffnung der Badesaison 2022
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark, die während der Badesaison 2022 durch das Gesundheits- und Veterinäramt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
ShutterstockDatum: 12.05.2022
Umfrage zur Fachkräftesituation in der Uckermark
Unter Mitwirkung verschiedener Akteure wurde ein Fachkräftemonitoring auf der Basis eines Fragebogens entwickelt. Es bietet eine zentrale Grundlage dafür, die Uckermark als attraktiven Wirtschaftsstandort zu erhalten und zielführend weiterzuentwickeln. Mehr
-
ShutterstockDatum: 06.05.2022
Verpflichtende Isolation verkürzt
Brandenburg verkürzt verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage bei Symptomfreiheit. Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen. Mehr
-
ShutterstockDatum: 05.05.2022
Information über die geplante Vollsperrung der Kreisstraße K 7330 Ortsdurchfahrt Alt Placht
Der Landkreis Uckermark hat bereits über den anstehenden Straßenausbau der Ortsdurchfahrt Alt Placht informiert. Am Montag, den 09.Mai 2022 bis voraussichtlich 29. ... Mehr
-
© Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 04.05.2022
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus
2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Für die Befragungen von Haushalten und an Wohnheimen suchen wir aktuell Interviewer/-innen, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Mehr
-
Datum: 04.05.2022
Offene Gärten Uckermark 2022 & 2023
Broschüre zu den Offenen Gärten Uckermark druckfrisch erschienen.
Nächster Termin: 28./29. Mai 2022, 10-18 Uhr Mehr -
ShutterstockDatum: 02.05.2022
Gründerpreis Barnim-Uckermark 2022
Das Netzwerk für Existenzgründer Barnim-Uckermark macht darauf aufmerksam, dass es ab sofort möglich ist, sich für den „Gründerpreis Barnim-Uckermark 2022“ zu bewerben. Die Bewerbungsfrist ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 30.04.2022
Aktuelle Corona-Regeln im Land Brandenburg
Die coronabedingten Einschränkungen des öffentlichen Lebens sind mit Wirkung vom 3. April 2022 in Brandenburg deutlich reduziert worden. Mehr
-
ShutterstockDatum: 29.04.2022
Umweltschutzpreis des Landkreises Uckermark
Im jährlichen Wechsel werden ein allgemeiner Umweltschutzpreis und ein Umweltschutzpreis für Kinder und Jugendliche verliehen. Im Jahr 2022 wird der Umweltschutzpreis für Kinder ... Mehr
-
shutterstockDatum: 28.04.2022
Veränderte Terminangebote beim Führerschein-Umtausch
Für den Pflichtumtausch der alten Papierführerscheine in EU-Kartenführerscheine werden seit Herbst 2021 in den Außenstellen der Kreisverwaltung in Templin und in Angermünde Termine mit jeweils ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 26.04.2022
Keine Corona-Testpflicht mehr an Schulen und Kitas
Änderung bei der Corona-Testregelung: Vom 30. April an gibt es im Land Brandenburg keine Testpflicht mehr an Schulen und Kitas. Das hat das Kabinett heute ... Mehr
-
Datum: 25.04.2022
Innovationspreis geht in eine neue Runde
Bis zum 4. Juli können sich Unternehmen sowie weitere Akteurinnen und Akteure aus Berlin und Brandenburg bewerben. Mehr
-
Datum: 20.04.2022
Willkommensbroschüre für Geflüchtete aus der Ukraine
Liebe Ukrainerinnen und Ukrainer, Liebe Helferinnen und Helfer, dieser Wegweiser bietet Ihnen einen ersten Überblick über bestehende Beratungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten sowie ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 19.04.2022
Ferien-Lern-Camp
Viele Schüler*innen mussten während der Pandemie besondere Einschränkungen hinnehmen. Diese hatten nicht nur einen negativen Einfluss auf ihre psychosoziale Entwicklung, sondern ... Mehr
-
© Präsenzstelle SchwedtDatum: 19.04.2022
Schüler*innen Haushalt
In diesem Jahr feiert die Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland ihr 30-jähriges Jubiläum. Ein guter Zeitpunkt, um mit einem besonderen Projekt zu starten, dem „Schüler*innen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 12.04.2022
Unterstützung für Geflüchtete
Mitten in Europa – nur einige Hundert Kilometer von uns entfernt ist Krieg: Hundertausende Menschen auf der Flucht, Frauen und Kinder, die ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.04.2022
Wissenswertes zur Agrarförderung
Ab dem Jahr 2023 gelten mit dem Inkrafttreten der neuen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Bereich der landwirtschaftlichen Förderung umfangreiche neue Rahmenbedingungen ... Mehr
-
Steffi Pohlan © VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbHDatum: 04.04.2022
Aktuelle Coronaregelungen im ÖPNV
Ab dem 03.04.2022 tritt die vom Kabinett des Landes Brandenburg beschlossene SARS-CoV-2-Infektionsschutz- Basismaßnahmenverordnung in Kraft, die unter anderem den ÖPNV betrifft. Die aktuellen ... Mehr
-
Datum: 25.03.2022
Meldeportal einrichtungsbezogene Impfpflicht
Seit dem 15. März 2022 gilt bundesweit eine Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen. Bis dahin musste dem Arbeitgeber nachgewiesen werden, ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.03.2022
Wohnraum / Dolmetscher / Hotline
Die Hilfsbereitschaft zur Unterstützung von Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflüchtet sind, ist sehr groß. Täglich werden beim ... Mehr