Informationen zur Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) als eine hochansteckende Viruserkrankung bedroht neben den Wildschweinen auch die Hausschweinbestände. Angesichts der aktuellen Tierseuchenlage mit mehreren bestätigten Fällen der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg ist es wichtig, alle angeordneten Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Verbreitung in Deutschland einzuhalten.
Dies betrifft nicht nur landwirtschaftliche Nutztierhalter und Jäger, sondern alle Bürger können durch das eigene Verhalten dazu beitragen, die Ausbreitung der Seuche einzudämmen.
Aktuelle Informationen
-
ShutterstockDatum: 13.04.2022
Neuer Zaunverlauf im Nationalpark Unteres Odertal fertiggestellt
Nach Kritik an der Trassenführung des Zauns zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Nationalpark Unteres Odertal wurde der dortige Festzaun auf einer ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 08.03.2022
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021
Aufgrund des Auftretens weiterer Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Uckermark ordnet die Landrätin gemäß der Verordnung (EU) 2016/429, der Delegierten ... Mehr
-
Datum: 12.02.2022
Tierseuchenallgemeinverfügung Zaun für Errichtung Weiße Zone
Mit dem Auftreten der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Landkreis Barnim ist auch der Landkreis Uckermark im südlichen Bereich von dort eingeleiteten ... Mehr