Es wurden 12 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 07.01.2025
105 Aussteller-Anmeldungen für den Eberswalder Berufemarkt
Von 9.30 bis 13 Uhr am Oberstufenzentrum II Barnim für Jugendliche, Eltern und junge Erwachsene Mehr
-
© UDGDatum: 09.12.2024
Werde Berufskraftfahrer bei der UDG
Du bist offen für Herausforderungen und bist an Fahrzeugen interessiert? Du bist ein Teamplayer und möchtest für unsere Uckermark tätig sein? Wir ... Mehr
-
© Agentur für ArbeitDatum: 25.11.2024
Tag der Berufe Prenzlau - Siegerin des Plakatwettbewerbes steht fest
Sophie Segendorf, 21 Jahre, aus Schwedt gestaltet das Siegerplakat Mehr
-
Sophie SegendorfDatum: 07.11.2024
Online-Anmeldung für den »Tag der Berufe Prenzlau« ab sofort möglich
Regionale Ausbildungsmesse am Sonnabend, dem 22. Februar 2025, am Oberstufenzentrum Uckermark Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 05.09.2024
Lehrstellensuche in der Uckermark wird einfacher
Die Suchmaschine vereint Job-, Praktikums- und Ausbildungsstellen aus verschiedenen regionalen Quellen auf einer einzigen Plattform. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 26.08.2024
Duales Studium beim Landkreis Uckermark: Zwei Studentinnen geben einen Einblick
Luisa Döring (20) und Anna-Lena Tost (20) studieren aktuell im 4. Semester an der Technischen Hochschule Wildau »Öffentliche Verwaltung Brandenburg«. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 08.07.2024
PiA 2.0: Arbeitsmarktförderprogramm für schwerbehinderte Menschen
Brandenburg setzt die aktive Unterstützung für schwerbehinderte Menschen bei der betrieblichen Ausbildung und bei der Arbeitssuche mit einem neuen Landesförderprogramm fort. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 27.02.2024
Zwei Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten - zwei Lebenswege
Jährlich bildet die Kreisverwaltung Uckermark in den Berufen Verwaltungsfachangestellte/r, Vermessungstechniker/in und Fachinformatiker/in aus. Weiterhin haben wir dual Studierende in den Fachrichtungen ... Mehr
-
© Präsenzstelle SchwedtDatum: 26.07.2023
Schüler*innen Haushalt
Mit dem Jahr 2022 konnten wir für uns erstmalig das Projekt „Schüler*innen Haushalt“ an 3 Schulstandorten gewinnen und erfolgreich etablieren. Im Jahr ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2023
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
KVHSDatum: 17.02.2022
Informationen zu Deutschkursen
Im Landkreis Uckermark gibt es mehrere Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wer Kurse besuchen möchte, kann sich an die Kreisvolkshochschule Uckermark, das Deutsche ... Mehr