Es wurden 20 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 01.12.2023
Kreisvolkshochschule Uckermark - Termine zur Vorweihnachtszeit
Liebe Bildungsinteressierte, fast pünktlich zum 1. Advent fiel der erste Schnee und zauberte so postkartenähnliche Motive in unsere Landschaft. Heute öffnen wir ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 01.12.2023
Steigende Ausbildungszahlen in Grünen Berufen
In diesem Jahr ist die Zahl der Auszubildenden in den Grünen Berufen deutlich angestiegen. Fast ein Viertel mehr neue Auszubildende als ... Mehr
-
© MILDatum: 30.11.2023
Verkehrserziehung: Das ZeBra-Theater tourt mit neuem Stück
Das ZeBra startet in die neue Theatersaison an Brandenburgs Grundschulen - und das mit einem neuen Stück: "ZeBra auf intergalaktischem Abenteuer". Bis ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 29.11.2023
Günstigeres Semesterticket kommt!
Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im bundesweiten Vollsolidarmodell geeinigt. Für Studierende wird es ... Mehr
-
© Chr. SchleifenbaumDatum: 27.11.2023
Kreisvolkshochschule Uckermark erhält Qualitätssiegel
Auf der heutigen Zusammenkunft des 13. Runden Tisches "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" (BNE) in Potsdam verlieh Umweltminister Axel Vogel das Zertifikat ... Mehr
-
Sidney MatzdorfDatum: 27.11.2023
Tag der Berufe - Siegerin des Plakatwettbewerbes steht fest
Sidney Matzdorf aus Schwedt hat das Siegerplakat für den Tag der Berufe Prenzlau 2024 gestaltet. Die Jury des Plakatwettbewerbs wählte ... Mehr
-
Johanna Bergmann © MdFEDatum: 23.11.2023
Tag der offenen Tür am 12. Dezember: Blick hinter die Kulissen des Finanzamtes Angermünde
Mehr
-
Symbolbild © ShutterstockDatum: 22.11.2023
Chancen für Menschen mit einem Handicap
Eine Schwerbehinderung ist nicht immer sichtbar und doch können die gesundheitlichen Einschränkungen dazu führen, dass es zur Ausübung des erlernten Berufes ... Mehr
-
Sidney MatzdorfDatum: 10.11.2023
Neuauflage für den „Tag der Berufe Prenzlau“
Der „Tag der Berufe“ hat in Prenzlau eine lange Tradition, die an der Oberschule „Philipp Hackert“ ihren Anfang nahm. Die Ausbildungsmesse ... Mehr
-
Datum: 06.11.2023
71. Europäischer Wettbewerb - Europa (un)limited
Wo sind Grenzen? Welche davon sind wichtig, welche sind überwindbar? Diesen Fragen widmet sich der 71. Europäische Wettbewerb für Schülerinnen und ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 20.10.2023
Magische Zeit im Nationalpark
Es wird kälter, die Natur wird langsamer, alles scheint sich auf die Winterruhe vorzubereiten. Trotzdem finden im Nationalpark Unteres Odertal noch ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 19.10.2023
Online-Anmeldung für den Eberswalder Berufemarkt 2024
Am 20. Januar 2024 werden sich die Türen des OSZ II Barnim für die 27. Auflage des Eberswalder Berufemarktes öffnen. Die ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 31.08.2023
Ferien-Lern-Camp 2023
In den vergangenen Jahren mussten Schüler*innen besondere Einschränkungen aufgrund der Pandemie hinnehmen, die einen erheblichen Einfluss auf die psychosoziale Entwicklung von ... Mehr
-
© Präsenzstelle SchwedtDatum: 26.07.2023
Schüler*innen Haushalt
Mit dem Jahr 2022 konnten wir für uns erstmalig das Projekt „Schüler*innen Haushalt“ an 3 Schulstandorten gewinnen und erfolgreich etablieren. Im Jahr ... Mehr
-
UVGDatum: 19.06.2023
Kostenfreies Schülerticket
Für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 besteht die Möglichkeit, das kostenfreie Schülerticket für den Landkreis Uckermark als Haustarif der UVG ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2023
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
Datum: 10.11.2022
Kursstart: Deutsch lernen beim DEB
Sie möchten Deutsch lernen? Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk (DEB) bietet Sprachkurse für Geflüchtete an, die den Einstieg in Deutschland erleichtern sollen. ... Mehr
-
Datum: 17.10.2022
Kommunen schaffen Wege - Neue Broschüre der Transferagentur Brandenburg
Die Transferagentur Brandenburg hat unter dem Titel „Kommunen schaffen Wege - 15 Bildungslandschaften im Portrait. Entwicklungen von 2015 bis 2022“ eine neue ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
KVHSDatum: 17.02.2022
Informationen zu Deutschkursen
Im Landkreis Uckermark gibt es mehrere Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wer Kurse besuchen möchte, kann sich an die Kreisvolkshochschule Uckermark, das Deutsche ... Mehr