Es wurden 91 Mitteilungen gefunden
-
ShutterstockDatum: 27.01.2023
Fallzahlen zum Coronavirus
Hier finden Sie die aktuell gemeldeten Inzidenz- und Fallzahlen des Landkreises Uckermark. Mehr
-
Datum: 27.01.2023
Kreisvolkshochschule Uckermark - Frühjahrsprogramm jetzt online
Wenn Sie auf der Suche sind nach der passenden Weiterbildung für sich, nach interessanten Projekten, nach Möglichkeiten zum miteinander und ... Mehr
-
© 50 HertzDatum: 27.01.2023
Netzverstärkung Pasewalk-Güstrow
50Hertz plant den Ersatzneubau einer 380-Kilovolt-Freileitung von Pasewalk über Iven und Siedenbrünzow bis nach Güstrow. Es ist vorgesehen, die vorhandenen 220-Kilovolt-Freileitungen ... Mehr
-
© M. Schuppich/ShutterstockDatum: 27.01.2023
Positive Bilanz - 23 Projekte mit Lottomitteln gefördert
Das Infrastrukturministerium hat im Jahr 2022 zahlreiche Projekte aus Kommunen, von Vereinen und Initiativen mit Lottomitteln gefördert. Es wurden insgesamt fast ... Mehr
-
© Lukassek/ShutterstockDatum: 26.01.2023
Halbjahreszeugnisse für 310.827 Schülerinnen und Schüler
An 930 Schulen des Landes Brandenburg erhalten am Freitag, 27.01., rund 311.000 Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse (742 Schulen in öffentlicher und ... Mehr
-
Datum: 26.01.2023
Kurzfilme »Das Untere Odertal nach dem Fischsterben 2022«
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine der wenigen naturnahen Flussauen Europas und ist der einzige dieser Art in Deutschland. Im Sommer ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 26.01.2023
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
Diese Telefon-Nr. können Sie bei akuten Behandlungsnotfällen für Tiere wählen. Mehr
-
© A.von Dueren/ShutterstockDatum: 25.01.2023
Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal
Nach dreijähriger Pause lädt der Nationalpark Unteres Odertal wieder zu den traditionellen Singschwantagen ein. Das ganze Wochenende vom 3. bis 5. Februar ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.01.2023
Neue Geflügelpestfälle bei Wildvögeln
Im Land Brandenburg wurde die Geflügelpest ("Vogelgrippe") erneut bei drei Wildvögeln nachgewiesen. In Potsdam wurde der Verdacht bei einer Graugans, im Landkreis ... Mehr
-
Datum: 23.01.2023
Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde des Landkreises Uckermark
Anhörungsverfahren zum geplanten Wasserschutzgebiet für das Wasserwerk Hardenbeck sowie Durchführung eines diesbezüglichen Erörterungstermins Mehr
-
Datum: 23.01.2023
Grundschule Casekow gewinnt Wissenswettbewerb
Die Sieger des 7. Landeswettbewerbes von AGRARaktiv "LAND-WIRT-SCHAF(F)T-RAUM" für Brandenburger Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen und des 18. Landeswettbewerbes ... Mehr
-
Datum: 23.01.2023
Uckermark-Tourismus wirbt auch auf der Grünen Woche
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, lockte die Internationale Grüne Woche direkt am ersten Wochenende zigtausende Besucher in die Messehallen unter dem ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 18.01.2023
Landkreis Uckermark führt die »Pürzelprämie« weiter
Für den Zeitraum vom 1. Januar bis 28. Februar 2023 lobt der Landkreis Uckermark wieder eine Pürzelprämie aus. Diese beträgt 25 ... Mehr
-
Datum: 18.01.2023
Mitglieder des Naturschutzbeirates erhielten Berufungsurkunden
Auf der Grundlage des Beschlusses des Kreisausschusses vom 29.11.2022 hat Landrätin Karina Dörk die Mitglieder und Stellvertreter des Naturschutzbeirates für ... Mehr
-
© Copyright (c) 2018 Bildagentur Zoonar GmbH/ShutterstockDatum: 18.01.2023
2022 wurden 93,4 Millionen Euro Städtebaufördermittel bewilligt
Im Rahmen einer digitalen Pressekonferenz hat Bauminister Guido Beermann eine positive Bilanz zur Städtebauförderung im Programmjahr 2022 gezogen. Das Ministerium für ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 16.01.2023
Jagdzeit auf Schalenwild in ASP-Gebieten verlängert
Die oberste Jagdbehörde verlängert die Jagdzeit auf Schalenwild in den Sperrzonen I und II zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) um zwei ... Mehr
-
© WFBBDatum: 16.01.2023
Jetzt bewerben für den brandenburgischen Energieeffizienzpreis
Auszeichnung ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert - Gesucht werden Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Mehr
-
Datum: 16.01.2023
Online-Gespräch des LAP Uckermark - Rechts-esoterische Siedler im ländlichen Raum.
Rechte Ökos und rechtsesoterische Hippies zieht es seit einigen Jahren zunehmend in den ländlichen Raum Brandenburgs, so auch in die Uckermark. In einigen ... Mehr
-
© Copyright (c) 2012 Ollyy/ShutterstockDatum: 16.01.2023
50.000 Euro für Innovationsfonds Pop
Da ist Musik drin: Mit dem Förderprogramm Innovationsfonds Pop unterstützt das Kulturministerium auch in diesem Jahr wieder popularmusikalische Projekte, Veranstaltungen und ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.01.2023
Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Rinder
im Landkreis Uckermark vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDV) sowie zur Aufrechterhaltung des Status „BVD-freie Region“ Mehr
-
Datum: 12.01.2023
Uckermark in den Startlöchern für die Grüne Woche 2023
Vom 20. bis 29. Januar 2023 findet die Internationale Grüne Woche in Berlin statt und läutet damit das Jahr kulinarisch ein. ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 12.01.2023
Mehr Kinder und Jugendliche haben Anspruch auf kostenloses Mittagessen
Seit Anfang des Jahres haben mehr Kinder und Jugendliche Anspruch auf ein kostenloses Mittagessen in Schule und Kita. Über die Leistung ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.01.2023
Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Hausgeflügelbestände
im Landkreis Uckermark vor der Einschleppung des Erregers der Geflügelpest (hochpathogenes aviäres Influenza-Virus) Mehr
-
Datum: 10.01.2023
Kostenloser Programmierworkshop für Schülerinnen und Schüler
Technikbegeisterte Jugendliche ab der 9. Klasse können am 3. Februar in die Welt der Informatik und Programmierung eintauchen. Die Präsenzstelle Schwedt | Uckermark ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 10.01.2023
Rund 7,5 Millionen Euro für musische und künstlerische Bildung
Land unterstützt in diesem Jahr 34 staatlich anerkannte Einrichtungen / Ministerin Schüle: Musik- und Kunstschulen gehören zu den wichtigsten Akteuren der KulturellenBildung ... Mehr