Wissenswertes
Nützliche Links für Familien
-
BMFSFJ
Vertrauliche Geburt
Schwanger und keiner darf es erfahren? Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat die Internetseite www.geburt-vertraulich.de eingerichtet. Dort kann eine Beratung anonym in Anspruch genommen werden. Außerdem gibt es das Hilfetelefon »Schwangere in Not - anonym und sicher«, kostenfrei und rund um die Uhr, unter der Telefonnummer 0800 40 40 020.
-
BMFSFJ
Familienportal.de
Das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gibt eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Leistungen, rechtlichen Regelungen und Beratungsangebote für Familien.
-
BZgA
Familienplanung.de
Familienplanung.de ist ein Informationsangebot der Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rund um die Themen Verhütung, Familienplanung, unerfüllter Kinderwunsch, Schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Kind.
-
BZgA
Schwanger unter 20
Das Internetangebot »Schwanger unter 20« der Bundezentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) richtet sich an minderjährige und junge Schwangere sowie an ihre Partner.
-
Shutterstock
Signale des Babys
Babys verstehen oftmals mehr als wir denken. Von Geburt an kommunizieren sie mit ihrer Umwelt durch Gesten, Blicke und Laute - sie weinen, lallen, schreien oder lachen. Auf dem Youtube-Kanal »Signale des Babys« finden Eltern 100 kurze Informationsfilme, die erklären, wie Eltern die Signale des Babys noch besser verstehen können.
-
Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (ANE)
ANE-Elternbriefe
Interessierte Eltern können sich die Elternbriefe vom Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. (ANE) kostenfrei auf der Internetseite bestellen. Die ANE-Elternbriefe kommen altersentsprechend bis zum 8. Geburtstag in regelmäßigen Abständen nach Hause und geben Eltern alltagspraktische Tipps und Informationen.
-
© elternseininfo
elternsein.info
Ein Kind kann das Leben ganz schön auf den Kopf stellen. Alles ist ungewohnt und es stellen sich viele neue Fragen. Tipps rund um den Familienalltag finden Sie auf der Internetseite www.elternsein.info.
-
© IRIS
IRIS -Ihr persönliches Onlineprogramm für eine gesunde Schwangerschaft
Jede Schwangerschaft ist wie ein Wunder. Damit es Ihrem Kind von Anfang an gut geht, hilft IRIS dir dabei, mit dem Rauchen aufzuhören undauf Alkohol zu verzichten. IRIS macht Sie frei. Für Ihr neues Leben.
Nützliche Links für Fachkräfte
-
NZFH
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
Auf der Internetseite des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) werden zahlreiche Publikationen und Materialien zum Thema Frühe Hilfen angeboten. Darüber hinaus gibt der »Informationsdienst Bundesinitiative aktuell« einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Frühen Hilfen.
-
NZFH
NEST-Material
Das NEST-Material wurde von der Stiftung Pro Kind und dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) für Fachkräfte in den Frühen Hilfen zur Unterstützung der Arbeit mit Familien entwickelt. NEST bietet Arbeitshilfen zu zahlreichen Themen, die für Familien von der Schwangerschaft bis zum Ende des zweiten Lebensjahres wichtig sind.
-
BZgA
Zanzu - Mein Körper in Wort und Bild
Zanzu ist ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Auf der Internetseite werden in 13 Sprachen einfach und anschaulich Informationen über den menschlichen Körper, Schwangerschaft und sexuelle Gesundheit bereitgestellt.