Es wurden 76 Mitteilungen gefunden
-
ShutterstockDatum: 12.08.2022
Fischsterben an der Oder: Brandenburger Umweltressort untersucht Ursachen und ergreift Maßnahmen
Die Ursache für das Fischsterben an der Oder bleibt auch nach Vorliegen erster Untersuchungsergebnisse noch unklar. Es zeichnet sich ab, dass ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 12.08.2022
Solaratlas Brandenburg wird stark nachgefragt
Der Solaratlas Brandenburg erzielt eine enorme Resonanz: Seit der Freischaltung des Portals im April sind täglich rund 1.300 Zugriffe auf solaratlas-brandenburg.de ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 12.08.2022
Fallzahlen zum Coronavirus
Hier finden Sie die aktuell gemeldeten Inzidenz- und Fallzahlen des Landkreises Uckermark. Mehr
-
ShutterstockDatum: 11.08.2022
Fischsterben nun auch in der Oder im Bereich des Landkreises Uckermark zu verzeichnen
Am Mittwochnachmittag hat der Landkreis Uckermark die Öffentlichkeit darüber informiert, dass aus bislang noch ungeklärter Ursache ein massives Fischsterben in der ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 11.08.2022
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
Diese Telefon-Nr. können Sie bei akuten Behandlungsnotfällen für Tiere wählen. Mehr
-
ShutterstockDatum: 11.08.2022
Erste Schulwoche nach den Sommerferien ist Schutzwoche
Die SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung wird um weitere vier Wochen verlängert und gilt nun bis einschließlich 12. September. Das hat das Kabinett in einem ... Mehr
-
Datum: 11.08.2022
Inklusives Erlebnisfreizeiten am Werbellinsee
Rund 220 Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung erleben alljährlich inklusive Erlebnisfreizeiten am Werbellinsee (Barnim), veranstaltet vom Allgemeine Behindertenverband Land Brandenburg e.V.. Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.08.2022
Landkreis Uckermark empfiehlt Kontakt mit Wasser aus der Oder und aus der HoFriWa zu vermeiden
Aus bislang ungeklärten Ursachen ist aktuell ein Fischsterben in der Oder zu beobachten. Die zuständigen Behörden ermitteln und prüfen gegenwärtig, was ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 05.08.2022
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns auf dem Territorium des Landkreises Uckermark
1. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns auf dem Territorium des Landkreises Uckermark im Rahmen der Schaffung einer sogenannten „Weißen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.08.2022
Einschränkungen bei Wasserentnahme aus Oberflächengewässern gelten weiterhin
Aufgrund der Trockenheit und der hohen Temperaturen verweist das Landwirtschafts- und Umweltamt der Kreisverwaltung Uckermark auf Einschränkungen bei der Wasserentnahme ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.08.2022
Termine online anfragen
Bürger, die im Alltag schnell und unkompliziert Kontakt zum Sozialamt aufnehmen möchten, haben mit der neuen Terminanfragemaske nun eine weitere Möglichkeit. ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 03.08.2022
Auszubildende können Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung beantragen
Auszubildende mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung beantragen, wenn während ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 03.08.2022
55. Internationaler Zeichenwettbewerb eröffnet
Staatsekretär Steffen Freiberg eröffnete 55. Internationalen Zeichenwettbewerb - MBJS fördert mit 34.000 Euro. Mehr
-
UVGDatum: 02.08.2022
Vollsperrung am ZOB in Templin
Ab Mittwoch, 03. August bis 21. August 2022 wird die Prokopius Straße in Templin voll gesperrt. Für den Busverkehr heißt das, ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 02.08.2022
Anmeldezeitraum für das Landesschulobstprogramm läuft
Um die Bedeutung gesunder Lebensmittel aus der Region hervorzuheben und vitaminreiche Nahrung in den Schulalltag zu integrieren, läuft derzeit der Anmeldezeitraum für das Landesschulobstprogramm. Mehr
-
Shutterstock © shutterstockDatum: 01.08.2022
Ausblick auf das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Uckermark
In wenigen Tagen ist es soweit, dann ist das neue Programmheft mit dem Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule erhältlich. Viele bewährte, aber auch ... Mehr
-
UVGDatum: 01.08.2022
Buch per Bus und Retouren-Service geht weiter
Ein bestelltes Buch aus der Buchhandlung abzuholen oder ein Retourenpaket zur nächsten Annahmestelle zu bringen - das bedeutet in der Uckermark häufig ... Mehr
-
Datum: 01.08.2022
Programm »Türöffner« wird verlängert
Das Förderprogramm „Türöffner: Zukunft Beruf“ wird um weitere sechs Jahre bis zum 31. Juli 2028 verlängert. Das Programm hilft Jugendlichen eine ... Mehr
-
Datum: 01.08.2022
Inkontakt Schwedt am 3. und 4. September
Am 3. und 4. September haben Partner der Regionalmarke Uckermark wieder die Möglichkeit, sich gemeinsam bei der Inkontakt Schwedt zu präsentieren. Mehr
-
ShutterstockDatum: 28.07.2022
Information über die geplante Vollsperrung der Kreisstraße K 7326 Ortsdurchfahrt Herzfelde
Ein Teilabschnitt der Ortsdurchfahrt Herzfelde (Stadt Templin) - Kreisstraße K 7326 - wird ausgebaut. Der Ausbau ist eine Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 18.07.2022
Neue Kurse in der Agrarbildung geplant
In der Regionalstelle für Bildung im Agrarbereich (RBA), die an der Kreisvolkshochschule (KVHS) angesiedelt ist und die ihren Sitz in Prenzlau hat, ... Mehr
-
Datum: 14.07.2022
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen
Aufgrund eines amtlich festgestellten Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen im Landkreis Uckermark am 02.07.2022 hat die Landrätin gemäß der Verordnung ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 14.07.2022
Bauvorhaben an Schulen des Landkreises
Sommerferien 2022 – weitere umfangreiche Aktivitäten durch Schulträger Landkreis Uckermark zur Verbesserung der Bedingungen an Schulen und Einrichtungen in seiner Trägerschaft ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 14.07.2022
Pufferzone eingerichtet
Zur Bekämpfung des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in einem Hausschweinbestand in der Uckermark wurde eine Tierseuchenallgemeinverfügung erlassen. Damit werden um den Ausbruchsort ... Mehr