Es wurden 120 Mitteilungen gefunden
-
© ShutterstockDatum: 03.01.2023
ASP-Bekämpfung: Bachenprämie wird verlängert
Die Anstrengungen, das Seuchengeschehen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg und damit auch für die westlicheren Bundesländer einzudämmen, halten seit nunmehr ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 08.12.2022
Brandenburgische Düngeverordnung - neue Kulisse ab 01.12.2022
Mit Veröffentlichung am 29.11.2022 wurde die Brandenburgische Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung in belasteten Gebieten (BbgDüV) geändert. Damit verbunden ist ... Mehr
-
Datum: 28.10.2022
Uckermark-App - Bürgerservice Maerker
Wer ein Problem in seiner Gemeinde hat, wer eine defekte Straßenlampe melden oder ohne Wartezeiten mit der Verwaltung in Kontakt treten ... Mehr
-
Datum: 17.10.2022
»Stromspar-Check Prenzlau«
kostenfreie Energie- und Wassersparberatung für Menschen mit geringem Einkommen Mehr
-
ShutterstockDatum: 07.10.2022
ASP: Vorzeitige Aufhebung der Sperrzone III
Afrikanische Schweinepest: EU-Kommission genehmigt vorzeitige Aufhebung der Sperrzone III - Weitere Restriktionsgebiete werden aufgehoben Mehr
-
© FLIDatum: 23.08.2022
Aktualisiertes Merkblatt für Geflügelhalter veröffentlicht
Der Geflügelpesterreger H5N1 wurde im Land Brandenburg bei einem Wildvogel festgestellt, landesweit zum ersten Mal in diesem Sommer. Im Ortsteil Reppinichen der ... Mehr
-
Bundesministerium für Bildung und ForschungDatum: 08.08.2022
Broschüre zum Abschluss des ESF Programms „Bildung integriert“
Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Welcher Bedarf besteht an Kita und Schulplätzen, an Aus und Weiter bildung? Nur wer verlässliche Zahlen ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.08.2022
Einschränkungen bei Wasserentnahme aus Oberflächengewässern gelten weiterhin
Aufgrund der Trockenheit und der hohen Temperaturen verweist das Landwirtschafts- und Umweltamt der Kreisverwaltung Uckermark auf Einschränkungen bei der Wasserentnahme ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.08.2022
Termine online anfragen
Bürger, die im Alltag schnell und unkompliziert Kontakt zum Sozialamt aufnehmen möchten, haben mit der neuen Terminanfragemaske nun eine weitere Möglichkeit. ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 14.07.2022
Pufferzone eingerichtet
Zur Bekämpfung des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in einem Hausschweinbestand in der Uckermark wurde eine Tierseuchenallgemeinverfügung erlassen. Damit werden um den Ausbruchsort ... Mehr
-
Datum: 14.07.2022
Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen
Aufgrund eines amtlich festgestellten Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen im Landkreis Uckermark am 02.07.2022 hat die Landrätin gemäß der Verordnung ... Mehr
-
© Eye AbleDatum: 13.07.2022
Assistent erleichtert Nutzung der Webseite
Noch barrierefreier gestaltet der Landkreis Uckermark seine Internetseite. Dazu wird ab sofort die Assistenzsoftware Eye-Able genutzt. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 25.05.2022
Ukraine – Identitätsdokumente
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat informierte die Ausländerbehörden über die grundsätzliche Arbeitsfähigkeit der ukrainischen Auslandsvertretungen in der Bundesrepublik Deutschland. ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 25.05.2022
Geldleistungen, Arbeitssuche, Wohnung und Krankenversicherung
Zum 01.06.2022 wird für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine der Zugang zu Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (Grundsicherung für Arbeitssuchende ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 25.05.2022
Hinweise zur Ukraine-Krise
Informationen zur Tätigkeit des Sozialamts während der Ukraine-Krise sowie weiterführende Informationen. Mehr
-
© JC UckermarkDatum: 25.05.2022
Neue Hilfen für ukrainische Geflüchtete durch das Jobcenter
Ab 1. Juni 2022 werden die Hilfen und Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (Sozialamt), ... Mehr
-
Datum: 20.04.2022
Willkommensbroschüre für Geflüchtete aus der Ukraine
Liebe Ukrainerinnen und Ukrainer, Liebe Helferinnen und Helfer, dieser Wegweiser bietet Ihnen einen ersten Überblick über bestehende Beratungsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 12.04.2022
Unterstützung für Geflüchtete
Mitten in Europa – nur einige Hundert Kilometer von uns entfernt ist Krieg: Hundertausende Menschen auf der Flucht, Frauen und Kinder, ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 04.04.2022
Wissenswertes zur Agrarförderung
Ab dem Jahr 2023 gelten mit dem Inkrafttreten der neuen Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im Bereich der landwirtschaftlichen Förderung umfangreiche ... Mehr
-
KVHSDatum: 17.02.2022
Informationen zu Deutschkursen
Im Landkreis Uckermark gibt es mehrere Möglichkeiten, Deutsch zu lernen. Wer Kurse besuchen möchte, kann sich an die Kreisvolkshochschule Uckermark, das Deutsche ... Mehr