Es wurden 120 Mitteilungen gefunden
-
© ShutterstockDatum: 02.12.2024
Ukraine-Krise: Fortgeltung des vorübergehenden Schutzes bis zum 04. März 2026
Aufgrund der erneuten Verlängerung des unionsrechtlichen vorübergehenden Schutzes für Geflüchtete aus der Ukraine bis zum 4. März 2026 hat das Bundesministerium ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 02.12.2024
Verlängerung der Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung, Mitwirkungspflichten bei der Passbeschaffung
Die Ukraine-Aufenthalts-Übergangsverordnung (UkraineAufenthÜV) wurde um ein weiteres Jahr bis zum 4. März 2026 verlängert. Ukrainische Staatsangehörige und in bestimmten Fällen Staatenlose sowie ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 29.11.2024
Bürgerforum über Knieschmerzen
Was eine arthroskopische Behandlung bei Knieschmerzen leisten kann, ist Thema eines Bürgerforums am 4. Dezember, zu dem das GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau in das Dominikanerkloster der Stadt einlädt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 26.11.2024
Zulassung ukrainischer Fahrzeuge seit dem 1. Oktober 2024
Fahrzeuge mit ukrainischer Zulassung, die sich länger als ein Jahr in Deutschland befinden, müssen zugelassen werden. Mehr
-
© Agentur für ArbeitDatum: 25.11.2024
Tag der Berufe Prenzlau - Siegerin des Plakatwettbewerbes steht fest
Sophie Segendorf, 21 Jahre, aus Schwedt gestaltet das Siegerplakat Mehr
-
© GLGDatum: 22.11.2024
Strukturanpassung in den Krankenhäusern Angermünde und Prenzlau
Auch weiterhin soll es eine abgesicherte medizinische und pflegerische Grundversorgung vor Ort geben. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 22.11.2024
Erste Clearingstelle für unbegleitete geflüchtete Kinder und Jugendliche in Schwedt eröffnet
Am 18. November 2024 wurde am Standort Schwedt/Oder der Betrieb aufgenommen. Mehr
-
© Terre des FemmesDatum: 21.11.2024
Fahnenaktion anlässlich des Aktionstages: »Nein zu Gewalt an Frauen«
am Montag, dem 25.11.2024, um 13 Uhr auf dem Innenhof der Kreisverwaltung in Prenzlau Mehr
-
© ShutterstockDatum: 19.11.2024
Wohngeld kann jetzt auch online beim Landkreis beantragt werden
Persönliche Beratungsgespräche sind aber weiterhin möglich Mehr
-
J. Weinberg © Deutsche GlasfaserDatum: 14.11.2024
Digitaler Bürgerservice LISA auf dem 2. Platz
Im Wettbewerb »Digitale Orte 2024« belegt der Landkreis Uckermark Platz 2 in der Kategorie Verwaltung. Er war damit einer von drei Finalisten in dieser Kategorie. Mehr
-
Sophie SegendorfDatum: 07.11.2024
Online-Anmeldung für den »Tag der Berufe Prenzlau« ab sofort möglich
Regionale Ausbildungsmesse am Sonnabend, dem 22. Februar 2025, am Oberstufenzentrum Uckermark Mehr
-
© ShutterstockDatum: 04.11.2024
Neue ASP-Verdachtsfälle
In den Schwedter Schlosswiesen, wurden in der vergangenen Woche zwei Wildschweine aufgefunden, bei denen der Verdacht besteht. Mehr
-
Datum: 25.10.2024
Landrätin appelliert an Schwedter Stadtverordnete, dem Grundstücksverkauf für das Boardinghaus zuzustimmen
Kreisliche Vorhaben sind Wirtschaftsförderung für Schwedt und die Uckermark Mehr
-
© UVGDatum: 22.10.2024
Neuabschluss eines Dienstleistungsauftrages (Verkehrsvertrag) im kommunalen öffentlichen Personennahverkehr (kÖPNV) für das Linienbündel „Uckermark“
Der bestehende Verkehrsvertrag mit der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) läuft zum 31. Mai 2026 aus. Mehr
-
© VeranstalterDatum: 18.10.2024
Digitale Orte 2024: Digitaler Bürgerservice LISA steht im Finale
Bundesweiter Innovationswettbewerb prämiert herausragende Digital-Lösungen für den ländlichen Raum Mehr
-
© Stadt AngermündeDatum: 02.10.2024
Temporäre Sperrungen des Bahnübergangs zwischen Kerkow und Görlsdorf
Die Stadtverwaltung Angermünde informiert über bevorstehende, zeitweise Sperrungen des Bahnübergangs auf der Görlsdorfer Straße zwischen den Ortsteilen Kerkow und Görlsdorf. ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 30.09.2024
Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Landtagswahl am 22. September 2024
Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 11 - Uckermark I / 12 - Uckermark II hat am 27.09.2024 das endgültige Ergebnis der Wahl zum Landtag Brandenburg ... Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 11.09.2024
Landkreise Gryfino, Vorpommern-Greifswald und Uckermark vereinbaren Zusammenarbeit beim Brand- und Katastrophenschutz
Eine trilaterale Vereinbarung zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beim Brand- und Katastrophenschutz wurde am 9. September im polnischen Gryfino unterzeichnet. Mehr
-
ShutterstockDatum: 06.09.2024
7. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
Symbolbild © ShutterstockDatum: 05.09.2024
Weitere Restriktionen in einem Teilbereich des Polders A/B aufgrund neuer ASP-Fälle
Bei einem tot aufgefundenen Wildschwein sowie in der Folge weiteren 19 tot aufgefundenen Wildschweinen wurde der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest amtlich festgestellt. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 05.09.2024
Lehrstellensuche in der Uckermark wird einfacher
Die Suchmaschine vereint Job-, Praktikums- und Ausbildungsstellen aus verschiedenen regionalen Quellen auf einer einzigen Plattform. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 29.08.2024
Verbraucherzentrale bietet künftig Sozialtarif an
Wer staatliche Unterstützungsleistungen erhält, zahlt für allgemeine Rechtsberatung nur noch fünf statt 20 Euro Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 26.08.2024
Duales Studium beim Landkreis Uckermark: Zwei Studentinnen geben einen Einblick
Luisa Döring (20) und Anna-Lena Tost (20) studieren aktuell im 4. Semester an der Technischen Hochschule Wildau »Öffentliche Verwaltung Brandenburg«. Mehr
-
© Landkreis UckermarkDatum: 12.08.2024
Kehrbezirk neu vergeben
Traditionell per Handschlag hat Vize-Landrat Frank Bretsch Herrn Carsten Dähn erneut zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk UM 161 für den ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 12.08.2024
Ein Viertel am Netz - Glasfaserausbau in der Uckermark schreitet sukzessive voran
Während 25 Prozent aller Haushalte im Landkreis, die vom geförderten Ausbau profitieren, bereits ihren Glasfaseranschluss in Betrieb nehmen konnten, ist der Ausbau an anderen Orten in der Realisierungsphase. Mehr