Es wurden 109 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 23.03.2023
Erstes digitales Bürgerbüro Brandenburgs in Templin eröffnet
Der Landkreis Uckermark hat gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der AOK Nordost, heute in Templin sein erstes von fünf Digitalen Bürgerbüros in ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 17.03.2023
Uckermark App - Apothekennotdienst
Auch in der Nacht, an Feiertagen oder am Wochenende benötigt man im Notfall dringend Medikamente. Dazu gibt es einen Apothekennotdienst. Die Uckermark-App informiert ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 15.03.2023
"Brandenburg Paket Energie" startet
Das Förderprogramm "Brandenburg Paket Energie" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie geht an den Start: Von heute an können brandenburgische ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 15.03.2023
Informationen für Gewässeranlieger und -Nutzer
Gewässer bieten uns und den Besuchern unseres Landkreises Entspannung und Erholung. Dass dies so bleibt, soll uns gemeinsam ein Anliegen sein. ... Mehr
-
Datum: 15.03.2023
Kataster- und Vermessungsamt informiert über Gebühren für Auszüge aus der Liegenschaftskarte
Aktuell häufen sich im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Uckermark Widersprüche und Beschwerden von Bürgerinnen und Bürgern, die einen Gebührenbescheid für ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2023
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
MGrosch © Farknot Architect/ShutterstockDatum: 19.02.2023
Alle Events auf einen Blick
Die tagesaktuelle Übersicht zeigt alle Angebote der Region an. Ab sofort sind auch die Veranstaltungen der Tourismus Marketing Brandenburg inklusive. Mehr
-
Shutterstock
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
Mehr
-
MGrosch © ShutterstockDatum: 14.02.2023
Reisen mit der Uckermark-App
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, findet seinen Weg jetzt auch über die Uckermark-App. Denn – ganz neu in diesem Jahr ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.02.2023
Landkreis Uckermark hebt die Allgemeinverfügung über die Isolationspflicht von Personen auf, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
Mit Wirkung vom 13.02.2023 hebt der Landkreis Uckermark die „Allgemeinverfügung über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.02.2023
Allgemeinverfügung vom 08.02.2023 zur Aufhebung der Allgemeinverfügung
der Landrätin des Landkreises Uckermark vom 28.09.2022 über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus ... Mehr
-
Datum: 09.02.2023
Denkmalförderung im Landkreis Uckermark
Voller historischer Denkmäler ist die Uckermark. Mit ihrem unverwechselbaren Charme prägen sie das Bild der Städte und Dörfer. Sie sind ... Mehr
-
tmu Alena LampeDatum: 06.02.2023
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark,
die während der Badesaison 2023 durch das Gesundheits- und Veterinäramt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
© ShutterstockDatum: 01.02.2023
Corona-Absonderungspflicht in Brandenburg entfällt zum 13. Februar
Die Absonderungspflicht für SARS-CoV-2 infizierte Personen wird in Brandenburg zum 13. Februar 2023 aufgehoben. Das Gesundheitsministerium wird mit einer Weisung die ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.01.2023
Tierseuchenallgemeinverfügung zum Schutz der Rinder
im Landkreis Uckermark vor einer Infektion mit dem Bovinen Virusdiarrhoe-Virus (BVDV) sowie zur Aufrechterhaltung des Status „BVD-freie Region“ Mehr
-
© ShutterstockDatum: 03.01.2023
ASP-Bekämpfung: Bachenprämie wird verlängert
Die Anstrengungen, das Seuchengeschehen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg und damit auch für die westlicheren Bundesländer einzudämmen, halten seit nunmehr ... Mehr
-
Die Uckermark-App
Diese benutzerfreundliche App bietet alle wichtigen Informationen aus der Kreisverwaltung, Veranstaltungshinweise, Bekanntmachungen, Adressen und Stellenangebote. Mehr
-
ShutterstockDatum: 08.12.2022
Brandenburgische Düngeverordnung - neue Kulisse ab 01.12.2022
Mit Veröffentlichung am 29.11.2022 wurde die Brandenburgische Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung in belasteten Gebieten (BbgDüV) geändert. Damit verbunden ist ... Mehr
-
Datum: 10.11.2022
Kursstart: Deutsch lernen beim DEB
Sie möchten Deutsch lernen? Das Deutsche Erwachsenen Bildungswerk (DEB) bietet Sprachkurse für Geflüchtete an, die den Einstieg in Deutschland erleichtern sollen. ... Mehr
-
Datum: 28.10.2022
Uckermark-App - Bürgerservice Maerker
Wer ein Problem in seiner Gemeinde hat, wer eine defekte Straßenlampe melden oder ohne Wartezeiten mit der Verwaltung in Kontakt treten ... Mehr
-
Datum: 17.10.2022
Kommunen schaffen Wege - Neue Broschüre der Transferagentur Brandenburg
Die Transferagentur Brandenburg hat unter dem Titel „Kommunen schaffen Wege - 15 Bildungslandschaften im Portrait. Entwicklungen von 2015 bis 2022“ eine neue ... Mehr
-
Datum: 17.10.2022
»Stromspar-Check Prenzlau«
kostenfreie Energie- und Wassersparberatung für Menschen mit geringem Einkommen Mehr
-
ShutterstockDatum: 07.10.2022
Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung vom 14.07.2022
Anfang Juli 2022 wurde ein Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einem Hausschweinbestand in der Uckermark festgestellt. Die dazu erlassene Tierseuchenallgemeinverfügung wird ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 07.10.2022
ASP: Vorzeitige Aufhebung der Sperrzone III
Afrikanische Schweinepest: EU-Kommission genehmigt vorzeitige Aufhebung der Sperrzone III - Weitere Restriktionsgebiete werden aufgehoben Mehr
-
ShutterstockDatum: 07.10.2022
Aufhebung der Tierseuchenallgemeinverfügung vom 14.07.2022 zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen mit Anordnungen zur sofortigen Vollziehung
Die Tierseuchenallgemeinverfügung vom 14.07.2022 zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Hausschweinen wird hiermit am 08.10.2022 aufgehoben. Damit werden die Sperrzonen I ... Mehr