Es wurden 120 Mitteilungen gefunden
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 21.02.2024
Kreissportbund erhält Preisgeld für Kinder- und Jugendarbeit
Für den Digitalen Bürgerservice LISA wurde der Landkreis Uckermark Ende des vergangenen Jahres mit dem Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 14.02.2024
Brandenburgische Düngeverordnung - Änderungen ab 2024
Durch Verordnung vom 08. Januar 2024 wurde die Brandenburgische Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung in belasteten Gebieten (BbgDüV) geändert. ... Mehr
-
MGrosch © ShutterstockDatum: 24.01.2024
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Kino, Theater, Tanz und Unterhaltung – in der Uckermark ist viel los. Die Kulturangebote reichen von klassischen Konzerten bis zur Ausstellung ... Mehr
-
Datum: 09.01.2024
Hinweis des Kataster- und Vermessungsamtes
Beschwerden bei Gebührenrechnungen für Grundbuchauszüge halten an. Immer noch häufen sich im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Uckermark Beschwerden bezüglich der ... Mehr
-
© Kreisverwaltung Uckermark
Die Uckermark-App
Diese benutzerfreundliche App bietet alle wichtigen Informationen aus der Kreisverwaltung, Veranstaltungshinweise, Bekanntmachungen, Adressen und Stellenangebote. Mehr
-
Sebastian Rau © OSVDatum: 28.12.2023
Landkreis Uckermark ist Kommune des Jahres 2023
Digitaler Bürgerservice LISA holt begehrten Preis Mehr
-
Datum: 16.12.2023
Öffentliche Bekanntmachung über die Auflösung des Kehrbezirkes UM 001
Der Kehrbezirk UM 001 ist dauerhaft unbesetzt, wird daher wie folgt endgültig aufgelöst und aufgeteilt: Dem Kehrbezirk UM 002 (Herr Guido ... Mehr
-
© Bundesfachstelle BarrierefreiheitDatum: 15.12.2023
Barrierefreie Wahlen - Eine Handreichung für Wahlleiter, Wahlhelfer und Kommunen
Von barrierefreien Wahllokalen profitieren alle: ältere Menschen, Familien mit Kindern und Kinderwagen und Menschen mit Einschränkungen, z. B. gehörlose und schwerhörige, ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 11.12.2023
Maßnahmen zeigen Wirkung - Vormarsch der Afrikanischen Schweinepest in der Uckermark vorerst gestoppt
Der Landkreis Uckermark appelliert an alle Spaziergänger, Jäger, Nutzer und Landwirte im Nationalpark Unteres Odertal, die zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest ... Mehr
-
Kreisverwaltung Uckermark © UDGDatum: 13.09.2023
Uckermark App jetzt mit UDG-Abfallkalender
Wann kommt die Müllabfuhr? Wo kann ich meinen Sperrmüll entsorgen? Woher bekomme ich eine Abfalltonne? Auf all diese Fragen gibt die ... Mehr
-
Datum: 01.09.2023
Elektronisches Wasserbuch veröffentlicht
Die Auskunftsplattform Wasser (APW), das zentrale Informationssystem für Daten rund um das Thema Wasser in Brandenburg, wird ab sofort zusätzlich um Daten ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.08.2023
Mehr Informationen auf einen Blick
Die Uckermark-App wird jetzt noch attraktiver: Mehr Informationen aus allen Teilen des Landkreises für alle Einwohner. Künftig laufen alle aktuellen ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 22.08.2023
Kostenfreies Schülerticket auf allen Linien der UVG und der Regionalbahnen innerhalb des Landkreises
Auf der Grundlage eines Kreistagsbeschlusses haben ab dem 28. August alle Schüler, die ihren Wohnsitz im Landkreis Uckermark haben und hier ... Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 17.08.2023
LISA-Präsentation für Mitglieder des Kreisseniorenrates
Der digitale Bürgerservice LISA – ein Kooperationsprojekt des Landkreises Uckermark und der AOK Nordost - wurde vor knapp fünf Monaten an ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 08.06.2023
Abstandsauflagen an Gewässern
Die Düngeverordnung (DüV) und § 38a Wasserhaushaltsgesetz (WHG) enthalten seit 2020 umfangreiche Regelungen zur Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen an Gewässern. Grundsätzlich sind ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.05.2023
Aufzeichnungspflichten nach Anlage 5 der Düngeverordnung für Landwirtschaftsbetriebe
Betriebe, die mit der Düngung ihrer landwirtschaftlichen Nutzflächen wesentliche Nährstoffmengen (50 kg Gesamt-Stickstoff oder 30 kg Phosphat pro Hektar und Jahr) aufbringen, ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 04.05.2023
Unterstützung für schweinehaltende Betriebe in den ASP-Gebieten
Die seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) gewährte Förderung schweinehaltender Betriebe in den Restriktionszonen kann ab sofort rückwirkend zum 01. Januar ... Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 31.03.2023
Sozialministerin Nonnemacher eröffnet digitales Bürgerbüro in Lychen
Pflegeberatung, Sozialberatung zum Thema Pflege oder zu Leistungen des Sozialamtes werden künftig auch im neuen digitalen Bürgerbüro in Lychen angeboten. Die Einrichtung ... Mehr
-
Datum: 30.03.2023
Digitaler Bürgerservice LISA erweitert Standorte
Die moderne Art der Verwaltungskommunikation steht nun auch im südlichen Teil der Uckermark bereit. In Gramzow und Angermünde feierten am 29. und ... Mehr
-
Datum: 24.03.2023
Zweites Digitales Bürgerbüro in Gartz (Oder) eröffnet
Der nordöstlichste Zipfel der Uckermark wurde heute mit einem Digitalen Bürgerbüro an zentrale Dienstleistungen der Kreisverwaltung und der AOK Nordost angeschlossen. ... Mehr
-
Datum: 23.03.2023
Erstes digitales Bürgerbüro Brandenburgs in Templin eröffnet
Der Landkreis Uckermark hat gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, der AOK Nordost, heute in Templin sein erstes von fünf Digitalen Bürgerbüros in ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 17.03.2023
Uckermark App - Apothekennotdienst
Auch in der Nacht, an Feiertagen oder am Wochenende benötigt man im Notfall dringend Medikamente. Dazu gibt es einen Apothekennotdienst. Die Uckermark-App informiert ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 15.03.2023
Informationen für Gewässeranlieger und -Nutzer
Gewässer bieten uns und den Besuchern unseres Landkreises Entspannung und Erholung. Dass dies so bleibt, soll uns gemeinsam ein Anliegen sein. ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 13.03.2023
Auszubildende können Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung erhalten
Auszubildende, mit einem abgeschlossenen Berufsausbildungsvertrag, können einen Antrag auf Zuschüsse für die Kosten der Unterkunft und Verpflegung bei erforderlicher auswärtiger ... Mehr
-
MGrosch © ShutterstockDatum: 14.02.2023
Reisen mit der Uckermark-App
Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, findet seinen Weg jetzt auch über die Uckermark-App. Denn – ganz neu in diesem Jahr ... Mehr