Es wurden 38 Mitteilungen gefunden
-
© ShutterstockDatum: 12.06.2025
Bewerbungen für den diesjährigen Umweltschutzpreis des Landkreises Uckermark ab sofort möglich
Ziel ist es, diejenigen zu ehren, die sich aktiv für den Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensräume einsetzen. Zudem soll der Preis dazu beitragen, noch mehr Menschen zu motivieren, sich ebenfalls für den Umweltschutz zu engagieren. Mehr
-
© Lk UMDatum: 30.05.2025
35 Jahre Partnerschaft zwischen den Landkreisen Minden-Lübbecke und Uckermark
Anlass für den Besuch ist das 35-jährige Bestehen der Partnerschaft zwischen beiden Landkreisen. Mehr
-
Datum: 02.04.2025
DigitalPakt Alter: Landkreis Uckermark bei Bundeswettbewerb erfolgreich
Landkreis Uckermark für digitalen Bürgerservice "LISA" ausgezeichnet - Sozialministerin Müller würdigt Vorhaben als beispielhaftes Projekt zur digitalen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren Mehr
-
URGDatum: 13.03.2025
Verhandlungen zwischen Landkreisen und Krankenkassen werden in der Uckermark nicht zu Lasten der Bürger ausgetragen
Hintergrund sind Kostensatzverhandlungen zwischen den Krankenkassen und den brandenburgischen Landkreisen und kreisfreien Städten, die Träger des Rettungsdienstes sind. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 25.02.2025
Erweiterte Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Blumberg, Gemeinde Casekow
Ausbau der K 7308 OD Blumberg 2. Bauabschnitt - Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Blumberg (Gemeinde Casekow) müssen die Wartiner Straße und die Schönower Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Blumberg ab sofort voll gesperrt werden. Mehr
-
© ShutterstockDatum: 21.01.2025
Vollsperrung der Kreisstraße K 7308
Die Sperrung gilt ab 20.01.2025 bis voraussichtlich 31.08.2025. Mehr
-
Alena Lampe © TMUDatum: 21.01.2025
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark
die während der Badesaison 2025 durch das Gesundheitsamt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
Datum: 07.01.2025
Markenführung in neuen Händen
Seit dem 1. Januar 2025 ist der Landkreis Uckermark Betreiber der Regionalmarke Uckermark. Der Landkreis bleibt Eigentümer der Marke und trägt ... Mehr
-
Datum: 19.12.2024
„Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ – Ergebnisse
Der Landkreis Uckermark gehörte zusammen mit der Gemeinde Uckerland zu den ausgewählten Kommunen im Land Brandenburg und beteiligte sich somit an diesem Modellprojekt. Mehr
-
© UVGDatum: 22.10.2024
Neuabschluss eines Dienstleistungsauftrages (Verkehrsvertrag) im kommunalen öffentlichen Personennahverkehr (kÖPNV) für das Linienbündel „Uckermark“
Der bestehende Verkehrsvertrag mit der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) läuft zum 31. Mai 2026 aus. Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 13.06.2024
Denkmalförderung im Landkreis Uckermark
Voller historischer Denkmäler ist die Uckermark. Mit ihrem unverwechselbaren Charme prägen sie das Bild der Städte und Dörfer. Sie sind ... Mehr
-
© MLUKDatum: 15.05.2024
Kleinförderungen für Projekte zur nachhaltigen Entwicklung
Jedes Jahr werden in Brandenburg aus Mitteln der Lottokonzessionsabgabe Kleinförderungen für Projekte zur nachhaltigen Entwicklung vergeben. Mehr
-
Datum: 12.04.2024
Erste Auswertung der UMfrage zur Lebensqualität in der Uckermark
Wir bedanken uns herzlich für Ihren Beitrag zum Projekt „Zukunftswerkstatt Kommunen“ im Landkreis Uckermark. Die Umfrage zur Lebensqualität in der Uckermark ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 07.03.2024
Der Landkreis Uckermark fördert die Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Kreisgebiet
Mit dem Ziel die ärztliche Versorgung im Landkreis Uckermark zu verbessern und langfristig zu sichern, hat der Kreistag Uckermark am 7. Dezember 2022 ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 06.03.2024
Landesregierung beschließt Anpassung des "Windeuros"
Am 19. Juni 2019 wurde in Brandenburg das Windenergieanlagenabgabengesetz (BbgWindAbgG) beschlossen, um die Kommunen beim Ausbau der Windenergie finanziell zu beteiligen und ... Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 21.02.2024
Kreissportbund erhält Preisgeld für Kinder- und Jugendarbeit
Für den Digitalen Bürgerservice LISA wurde der Landkreis Uckermark Ende des vergangenen Jahres mit dem Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) ... Mehr
-
MGrosch © ShutterstockDatum: 24.01.2024
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Kino, Theater, Tanz und Unterhaltung – in der Uckermark ist viel los. Die Kulturangebote reichen von klassischen Konzerten bis zur Ausstellung ... Mehr
-
© Kreisverwaltung Uckermark
Die Uckermark-App
Diese benutzerfreundliche App bietet alle wichtigen Informationen aus der Kreisverwaltung, Veranstaltungshinweise, Bekanntmachungen, Adressen und Stellenangebote. Mehr
-
Sebastian Rau © OSVDatum: 28.12.2023
Landkreis Uckermark ist Kommune des Jahres 2023
Digitaler Bürgerservice LISA holt begehrten Preis Mehr
-
Kreisverwaltung Uckermark © UDGDatum: 13.09.2023
Uckermark App jetzt mit UDG-Abfallkalender
Wann kommt die Müllabfuhr? Wo kann ich meinen Sperrmüll entsorgen? Woher bekomme ich eine Abfalltonne? Auf all diese Fragen gibt die ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 24.08.2023
Mehr Informationen auf einen Blick
Die Uckermark-App wird jetzt noch attraktiver: Mehr Informationen aus allen Teilen des Landkreises für alle Einwohner. Künftig laufen alle aktuellen ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 22.08.2023
Kostenfreies Schülerticket auf allen Linien der UVG und der Regionalbahnen innerhalb des Landkreises
Auf der Grundlage eines Kreistagsbeschlusses haben ab dem 28. August alle Schüler, die ihren Wohnsitz im Landkreis Uckermark haben und hier ... Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 17.08.2023
LISA-Präsentation für Mitglieder des Kreisseniorenrates
Der digitale Bürgerservice LISA – ein Kooperationsprojekt des Landkreises Uckermark und der AOK Nordost - wurde vor knapp fünf Monaten an ... Mehr
-
Datum: 12.04.2023
Kooperationsprogramm Interreg VI A Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen 2021-2027 eröffnet die ersten Calls
In der Förderperiode 2021-2027 bleibt die Europäische Territoriale Zusammenarbeit eines der zentralen Ziele der europäischen Kohäsionspolitik. Interreg-Programme leisten einen wesentlichen Beitrag ... Mehr
-
© Kreisverwaltung UckermarkDatum: 31.03.2023
Sozialministerin Nonnemacher eröffnet digitales Bürgerbüro in Lychen
Pflegeberatung, Sozialberatung zum Thema Pflege oder zu Leistungen des Sozialamtes werden künftig auch im neuen digitalen Bürgerbüro in Lychen angeboten. Die Einrichtung ... Mehr