Meldungen aus dem Bereich Gesundheitsdienst
-
ShutterstockDatum: 21.09.2023
5. Änderung der Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
Datum: 15.09.2023
GLG schließt Kooperation für den Berufsnachwuchs
Zur Förderung von Schülerinnen und Schülern, welche sich für einen Studienplatz oder eine Berufsausbildung im Gesundheitswesen interessieren, haben der Schulleiter Uwe ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 28.08.2023
4. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung
zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen vom 20.09.2021 Mehr
-
ShutterstockDatum: 07.07.2023
2. Änderung zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Errichtung eines Zauns
und Schaffung einer sogenannten „Weißen Zone“ in der Sperrzone II (gefährdetes Gebiet) im Rahmen der Bekämpfung und Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 15.05.2023
Badesaison 2023 im Landkreis Uckermark
Für ein sorgloses Badevergnügen stehen im Jahr 2023 im Landkreis Uckermark 45 Badegewässer zur Verfügung, die bereits vor Beginn der offiziellen Badesaison ... Mehr
-
© ShutterstockDatum: 28.04.2023
Angermünde: Rat und Hilfe für Menschen mit Krebs
Die Treffen der Selbsthilfegruppe Krebs in Angermünde finden immer am ersten Mittwoch im Monat in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in den ... Mehr
-
Datum: 31.03.2023
Sozialministerin Nonnemacher eröffnet digitales Bürgerbüro in Lychen
Pflegeberatung, Sozialberatung zum Thema Pflege oder zu Leistungen des Sozialamtes werden künftig auch im neuen digitalen Bürgerbüro in Lychen angeboten. Die Einrichtung ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.02.2023
Landkreis Uckermark hebt die Allgemeinverfügung über die Isolationspflicht von Personen auf, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden
Mit Wirkung vom 13.02.2023 hebt der Landkreis Uckermark die „Allgemeinverfügung über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv ... Mehr
-
ShutterstockDatum: 10.02.2023
Allgemeinverfügung vom 08.02.2023 zur Aufhebung der Allgemeinverfügung
der Landrätin des Landkreises Uckermark vom 28.09.2022 über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus ... Mehr
-
tmu Alena LampeDatum: 06.02.2023
Veröffentlichung der Badegewässer des Landkreises Uckermark
die während der Badesaison 2023 durch das Gesundheits- und Veterinäramt des Landkreises überwacht werden Mehr
-
© ShutterstockDatum: 01.02.2023
Corona-Absonderungspflicht in Brandenburg entfällt zum 13. Februar
Die Absonderungspflicht für SARS-CoV-2 infizierte Personen wird in Brandenburg zum 13. Februar 2023 aufgehoben. Das Gesundheitsministerium wird mit einer Weisung die ... Mehr
-
Datum: 01.10.2022
Allgemeinverfügung der Landrätin des Landkreises Uckermark vom 28.09.2022 über die Anordnung zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen
Die Landrätin des Landkreises Uckermark erlässt auf der Grundlage von § 28 Absatz 1 Satz 1, § 29, § 30 IfSG in Verbinding ... Mehr