Studium / Ausbildung
Die Kreisverwaltung Uckermark bietet jedes Jahr Ausbildungs- und Studienplätze an. Die öffentliche Ausschreibung erfolgt jährlich im Herbst für das kommende Ausbildungsjahr.
Wir nehmen jährlich am Tag der Berufe in der Oberschule „Philipp-Hackert“ in Prenzlau teil, der immer am Donnerstag vor den Winterferien stattfindet und wir sind vertreten auf der Ausbildungsmesse sam in Schwedt/Oder, die ihre Türen jeweils Anfang September öffnet. Hier können Sie sich mit den angebotenen Ausbildungs- und Studienplätzen vertraut machen.
Darüber hinaus bieten wir bei Bedarf auch einen Vor-Ort-Gesprächstermin in unserem Hause an. Unsere Auszubildenden und Studierenden beantworten gerne Ihre Fragen und berichten über ihre Ausbildung bzw. ihr Studium.
Ausbildung
-
Shutterstock
Verwaltungsfachangestellte/r
Informationen zur Ausbildung Ausbildungsbeginn Jeweils der erste Arbeitstag nach den Sommerferien im Land Brandenburg Ausbildungsdauer 3 Jahre
Probezeit
3 Monate
Arbeitszeit Vollzeitbeschäftigung ... -
Shutterstock
Vermessungstechniker/in
Informationen zur Ausbildung Ausbildungsbeginn Jeweils der erste Arbeitstag nach den Sommerferien im Land Brandenburg Ausbildungsdauer 3 Jahre
Probezeit
3 Monate
Arbeitszeit Vollzeitbeschäftigung ... -
Shutterstock
Fachinformatiker/in
Informationen zur Ausbildung Ausbildungsbeginn Jeweils der erste Arbeitstag nach den Sommerferien im Land Brandenburg Ausbildungsdauer 3 Jahre
Probezeit
3 Monate
Arbeitszeit Vollzeitbeschäftigung ...
Duales Studium
-
Shutterstock
Informatik
Informationen zum Studium Studienbeginn Zum Wintersemester des Einstellungsjahres (01.09.) Studiendauer 8 Semester dualer Aufbau in 7 fachtheoretischen Semestern und 1 berufspraktischem Semester ...
-
Shutterstock
Verwaltungsinformatik
Der duale Studiengang ist eine Ausbildung für den gehobenen technischen Verwaltungsinformatikdienst.
-
Shutterstock
Öffentliche Verwaltung
Der duale Studiengang ist eine Ausbildung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst.