Fortbildungen 2022
Auch in diesem Jahr wollen wir Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes Angebot an Fortbildungsveranstaltungen offerieren.
Das Fortbildungsprogram der Frühen Hilfen Uckermark soll Ihnen die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung bieten. Halten Sie Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse auf einem aktuellen Stand und bauen diese weiter aus. Profitieren Sie dabei von den praxisorientierten Vorträgen der Referent*innen.
Sie können sich zu gegebenem Zeitpunkt für die Veranstaltungen online registrieren. Einladungen dazu werden durch die Netzwerkkoordination Frühe Hilfen versandt. Hinweis: Die online-Registrierung ist noch keine verbindliche Zusage zur Teilnahme!
-
Kategorie: FortbildungDatum: 01.06.2022Uhrzeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Fortbildung "Frühe Hilfen" - Selbstregulation des Säuglings
Referentin: Bärbel Derksen (Dipl. Psych., Psych. Psychotherapeutin und Landeskoordinatorin der Frühen Hilfen Brandenburg) Mehr
-
Kategorie: FortbildungDatum: 31.08.2022Uhrzeit: 09:00 - 15:00 Uhr
Fortbildung "Frühe Hilfen" - Möglichkeiten und Grenzen
Referentin: Christine Gerber (Leiterin des Projektbereiches "Lernen aus problematischen Kinderschutzverläufen" im NZFH, Deutsches Jugendinstitut Mehr
-
Kategorie: FortbildungDatum: 29.09.2022Uhrzeit: 15:30 Uhr
Fortbildung "Frühe Hilfen" - Resilienz stärken
Referentin: Angela Burgdorf (Heilpraktikerin - Bereich Psychotherapie, Hypnosetherapeutin, Traumatherapeutin, Kommunikationstrainerin, Coach) Mehr