Naturwissenschaftliche Projektarbeit in Kitas
Die für den Bereich "Naturwissenschaftliche Projektarbeit" zuständige Praxisberater*in unterstützt die Kitas und Kita-Träger bei der qualitativen Weiterentwicklung konzeptioneller Ziele und Inhalte in Bezug auf MINT-Themen und ist Ansprechpartnerin im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Stiftung "Haus der kleinen Forscher.
Fach- und Praxisberatung
sowie Initiierung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen in der Kindertagesbetreuung mit den Schwerpunkten „Naturwissenschaft“ und „Projektarbeit“
- Unterstützung und Entwicklung der personalen, sozialen, fachlichen und methodischen Kompetenzen der Fachkräfte und Leitungen in Kindertageseinrichtungen, insbesondere in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
- Stärkung der Rolle der Fachkräfte und Leitungen in Veränderungsprozessen und bei der Bewältigung von Konflikten im Kita-Alltag
- Unterstützung der Kitas und der Kita-Träger bei der qualitativen Weiterentwicklung konzeptioneller Ziele und Inhalte in Bezug auf MINT- Themen
- Qualifizierung der Fachkräfte und Vermittlung von Fachwissen
- Begleitung der pädagogischen Arbeit einer Kindertageseinrichtung, insbesondere im Hinblick auf Projektarbeit
- Reflexion der Prozesse in der Zusammenarbeit mit der Einrichtung, mit Eltern und anderen Beteiligten
Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung
im Bereich Naturwissenschaft / Projektarbeit
- Bestandaufnahme und Analyse der bereits vorhandenen Projekte in den Einrichtungen
- Implementierung von fachpolitischen Grundsätzen in die Praxis
- Aufbau eines regionalen Netzwerkes für Fachkräfte
- Dokumentation und Ergebnissicherung der Beratungs- und Begleitprozesse
- Initiierung von eigenen Projekten und Unterstützung der Einrichtungen bei der Implementierung von Projekten im MINT Bereich
- Begleitung der Zertifizierung von Einrichtungen zum „Haus der kleinen Forscher“